Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehegelübde
Artikel davor:
Ehegeber
Ehegebot
ehegebrechen
Ehegeburt
Ehegedinge
Ehegefährte
ehegegeben
Ehegeld
Ehegelöbnis
Ehegelobte
Ehegelübde
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Eheversprechen
- 15. Jh. LeipzigSchSpr. 133
- solche heimliche und im winkel verlaufene ehegelübde, die ohne vorwissen der eltern ... geschehen1535 CCBrandenbCulmb. I 296Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ehegelübd oder degeding1562/77 LünebNGO. 377Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sich ohne wissen und willen ihrer eltern selbst in ehegelübd einlassen1577/83 LünebRef. 703Faksimile - in Google Books
- die versprechnus oder ehgeluͤbd1599 OPfalzLO. 22Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- da der beklagte des ehegelübds nicht, aber der fornication geständig seyn muͤssen1653 Lahner,Samml. 76Faksimile - in Google Books
- das ... ehegelübde mit ihr vollziehen1668 Fugger,Ehrensp. I Kap. 6
- 1717 BaselRQ. I 2 S. 724 (nr. 459, 104)
Faksimile (ca. 212 KB)
- 1717 Blüting,Gl. I 108
Faksimile (ca. 129 KB)
- von eegelubdes rechteoJ. FreibergUB. III 3Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- JülichLR. 225
Faksimile (ca. 231 KB)