Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehegraben
Artikel davor:
Ehegerichtssportel
Ehegerichtstag
ehegeschrieben
Ehegeselle
Ehegesellschaft
Ehegesetz
Ehegespan
ehegestimmt
Ehegift
(Ehegilt)
Ehegraben
Abwassergraben, zugleich Besitzgrenze; Grenzgraben
- 1304 ZürichRBf. 224
Faksimile - in Google Books
- das die eegräben so wyt sollent syn, das sich ein järig schwyn darin mög umb keren1487 GrW. IV 339Faksimile (ca. 293 KB)
- 1502 ArgauLsch. I 381
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1510 MellingenStR. 347
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1541 BernRatsman. II 12
- ehgraben ... soll man gebieten zu graben zweyen die gegen einanderen stoßendoJ. GrW. I 255Faksimile (ca. 242 KB)
- Götze,Waldshut 25
- KonstanzHäuserb. II 14
- SchwäbWB. VI Nachtr. 1800
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. II 680
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons