Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehegut
Artikel davor:
Ehegespan
ehegestimmt
Ehegift
(Ehegilt)
Ehegraben
(Ehegrad)
Ehegroschen
Ehegrube
Ehegrund
Ehegürtel
Ehegut
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Ehegeld (I); in der Ehe erworbenes Gut
- 1444 Mergentheim 176
Faksimile (ca. 238 KB)
- [etwas] seiner vorsprochenen braut an und zu eheguette zubringen1564 BrandenbSchSt. I 444
- von eegutis rechteoJ. FreibergUB. III 3Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
II
Stück Land, das zur Weide offen bleiben muß
- 1478 SchweizId. II 547
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons