Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ehehaftig
Artikel davor:
Ehehaftbüchel
(Ehehaftde)
Ehehaftdienst
Ehehaftding
ehehaften
Ehehäfter
Ehehaftfall
Ehehaftgeld
Ehehaftgericht
Ehehaftgewerbe
ehehaftig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
e(e)haftig
I 1
ehrenwert
vgl.
ehrhaftig
- 1482 ZGO.2 3 (1888) 144
- denen man es ueberkommet mit zween ehehafftigen mannenZeitz 1573 S. 286Faksimile (ca. 182 KB)
I 2
verhindert
- ob ... die schöppen abstürben oder sonst ehehafftig würden2. Hälfte 16. Jh. JCulmCorr. 8
II 1
rechtmäßig, gesetzlich
- 1438 GrW. VI 111
Faksimile (ca. 283 KB)
- 1478 Richter,Paderb. I Anh. 94
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- alle jar zwai oder drei eehaftige paantading ... setzen1530 NÖsterr./ÖW. VIII 1013Faksimile (ca. 50 KB)
- eins auffrechten stedten redlichen ehafftigen unnd immereichtigen kauffsNotariat 1565 Bl. 76Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MBoica XV 30
Faksimile - in Google Books
II 2
zu
Ehehaft (VI)
- das sie dekein ehaftigen bu dar an leiten mit unser wissende1297 BaselUB. III 367 [hierher?]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wann da ein rechte ehehaftige hofstadt ist1322 FürstenbUB. V 357
II 4
- an unsirs conventen willen und ane ehaftige not sins libez1280 BaselUB. II 293Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- beschehe aber daz, daz uns irte ehaftige sache1294 FRBern. III 588
- eheftigú not oder herren not1301 BaselUB. IV 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz uns ehaftigü not von armuͤt wegen ... angienge1328 FRBern. V 620Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- um 1330 BrünnRQ. 392
Faksimile (ca. 250 KB)
- gienge ... den ... gemeinen man ehaftigü not an, von tode, von gefengnisse, oder von siechtag1341 FreiburgÜRec. III 52
- armut ... oder ehaftig not1372 (Hs.) KlKaiserr. II 111
- das den erben ehafftige not gehindert hat1435/54 DanzigSchB. 25Faksimile (ca. 110 KB)
- so bedarff keyne swanger frawe eyde thun ... das macht die eehafftige not, do sie ynne geet1435/54 DanzigSchB. 26Faksimile (ca. 100 KB)
- ehafftige und küntliche not1440 Miltenberg 328Faksimile (ca. 235 KB)
- solich dreffelich ehaftige noitMitte 15. Jh. MainzChr. I 69Faksimile - in Google Books
- [wer] ausbelibe on beweysung eehafftiger nott1478 SchlesLehnsUrk. I 222Faksimile - in Google Books
- 15. Jh. Größler,Eisleben 52
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ist ehehaftig not unnd ursach, nämblich gefenkhnusen, siechtagen, krankheiten, derhalb einer weder zu kirchen noch zur straß gehn mag1510 Reyscher,Stat. 109Faksimile (ca. 197 KB)
- notsake und eehaftige vorhinderinge1519 HanseRez.3 VII 454
- ob er selbß nit [erscheinen] mocht, so soll er sein poten haben und ehehaftig not reden16. Jh. ÖW. VI 25Faksimile (ca. 47 KB)
- libs- oder sölich ehafftige notoJ. BernStR. I 194
- das er es von ehaftiger not wegen getan haboJ. SGallenRatsSatzg. 37Faksimile - in Google Books
--
tatsächlich, beweisbar
- ehaftigen nutz1355 BaselUB. IV Nr. 219
- ob schauer, pisez, lant prest oder ehaftiger schad auf den ... hof ... chamen1380 Indersdorf I 120 (nr. 287)Faksimile (ca. 319 KB)