Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Eherklage)
Artikel davor:
Eherecht
eherechten
Eherechtung
Ehergeschwistert
Eherhausfrau
(Eherheimwart)?
Eherichter
eherichterlich
Ehering
Eherkind
(Eherklage)
erste Klage, fühere Klage
- dat stat an me richtere, welk iren he er horen wille, it ne si, dat ir en die erenklage getügen moge1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 61 § 2
- der beheldet di ere clageum 1300 FreibergStR. VIII § 1
Artikel danach:
Eherkrapfen
Ehermann
Ehern
Ehernkuh
Ehernrind
Eheroggen
(Ehersache)
(Ehersafterzins)
Eherschoß