Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehevolk
Artikel davor:
Eheversprechen
Eheversprechung
Eheversprechunginstrument
Eheverspruch
Eheverspruchsirrung
Eheverspruchsklage
Eheverteidigung
Eheverwandtnis
Ehevogt
Ehevögtin
Ehevolk
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Ehepaar
- warumb man zway e volkh schaiden soll1529 SterzingSp. II XXIII 97
- 1546 Tirol/ÖW. V 35
Faksimile (ca. 44 KB)
- 1553 Schmeller2 I 840 [und öfter]
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- so ein frembdes paar ehevolck daselbsten sich burgerlich setzen wölt1557 Wiesloch 715Faksimile (ca. 64 KB)
- TirolLO. 1573 III 42 al. 4
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- eines ... testaments zwischen einem eevolck vom adel1576 Lettscher Bl. 34Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wann ain ehevolk in die gemain G. eingelassen wirt1617 Tirol/ÖW. III 333Faksimile (ca. 47 KB)
- 1633 SchwäbWB. II 898
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- iedes par juden, so ein ehevolkh ist1642 BlNÖLk. 2 (1866) 23
- 1658 GeraStR. Art. 47 (S. 176)
Faksimile (ca. 187 KB)
- ein ehevolk in währender ehe1740 Chur/Mohr,GS. 85Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1746 CCBrandenbCulmb. I 85
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Ehevolljährigkeit
Ehevollziehung
Ehevorkommnis
Ehevorstand
Ehewaise
Ehewald
Ehewalt
Ehewart
Ehewartamt