Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ehrbarig
Artikel davor:
Ehezeit
Ehezerter
Ehezertrennung
Ehezettel
Ehezoll
Ehezug
Ehezusagung
Ehrabschneiden
Ehrabschneider
ehrbar
ehrbarig
erberg
I
wie ehrbar A I; ehrbar A II
- ein frauen ... ob sy ist ein erberg beibvor 1307? Tomaschek,Trient Art. 12
- wil er sich der [notnuft] bereden, daz er unschuldich sei, daz sol er tůn mit 6 erberigen und unversprochen mannen1312 MWittelsb. II 208Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1347 MGConst. VIII 361
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- sein hausfrau, deu nimpt wol ainen erbergen man zuo ir und antwurt an irs wirtes stat1349 MünchenStR.(Auer) 79Faksimile (ca. 181 KB)
- der erberg herr brobst1352 SPöltenUB. I 436Faksimile - in Google Books
- nach erberger lewt anbeisung1360 Indersdorf I 91 (nr. 203)Faksimile (ca. 319 KB)
- die erbergen herren unser liebe getrüwen1369 MZoll. IV 179
- 14. Jh. WienerNeustadtStR. Kap. 9
Faksimile (ca. 34 KB)
- czwayer erbergen manne insigel1435 BrüxStB. 105Faksimile - in Google Books
- wo ainer ... erberger ansechlicher perschon wäre1616 MittSalzbLk. 7 (1867) 363
- daz er ein erberg man haiß oder seioJ. RegensbStat. 58Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)