Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehrbarkeit
Artikel davor:
Ehezerter
Ehezertrennung
Ehezettel
Ehezoll
Ehezug
Ehezusagung
Ehrabschneiden
Ehrabschneider
ehrbar
ehrbarig
Ehrbarkeit
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Zucht, Anstand, gute Sitte
- in erberkeit und in gůter gewonhait1376/1445 UlmRotB. Art. 192Faksimile (ca. 162 KB)
- 1399 CDPruss. VI 92
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wider erberkhait und guet sitten1528 ZeigerLRb. 20Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- für gericht erbarkeit gebrauchen, lästerung und schmähung vermeiden1534 MainzUGO.(Saur) 3v
- unerkannt aller erbar- und billigkeit1549 Moser,KreisAbsch. I 13f.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wider alle recht, fuge und erbarkeyt1557 DithmUB. 166Faksimile (ca. 90 KB)
- erbar- und aufrichtigkeit1578 Engelke,GogerichtDesum 69Faksimile (ca. 74 KB)
- zucht und erbarkeit1599 NÖLREntw. II 15 § 7
- der ehrbarkeit und gerechtigkeit gemäß1717 CAustr. III 901Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- RhW. II 2 S. 119
Faksimile (ca. 156 KB)
II
Obrigkeit (Gericht und Rat, Kirchengemeindevorstand); höherer Stand
- das wirt nach der personen erbarkeit kamphbar14. Jh. Weichb.(Dan.) 403 Art. 89
- von kunigen, kayser vnd aller erberkait15. Jh. ZGO.2 13 (1898) 39
- dardurch ... die erberkait vor dem gemainen pofl gesichert werden [soll]1525 ActaTir. III 78
- alle ober und erbarkeit, geistlich und weltlich, auch die vom adel1526 ZWirtFrk. 2, 3 (1852) 98
- 1534 BaselRQ. I 1 S. 301
Faksimile (ca. 203 KB)
- der oberkait und erbarkait, gemain oder sundern personenTirolLO. 1573 VIII 26Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1623 ZofingenStR. 358
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1743 BernChorg. 9
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- SchweizId. I 396
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
III
als Titel
- 1484 OstfriesUB. II 213
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- das werde ihren fürstl. gn. und erbarkeiten ... zu gnädigem gefallen gelangen1564 Moser,KreisAbsch. I 365Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1652 ZWirtFrk. 4 (1856/58) 113
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- HildeshUB. I 513 (nr. 889)
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- Weißenburg i.N.Stat. 261
IV 1
im Gruß:
- ich sollte ihn grüßen von dem ... handwerk der maurer der stadt, die in der ehrbarkeit leben, in der ehrbarkeit sterben, sich der ehrbarkeit befleissigen, sich der ehrbarkeit gebrauchenoJ. Wissell,Hdw. II 311
IV 2
Halsbinde (zugleich Abzeichen) des organisierten Zimmermanns
- SchwäbWB. VI Nachtr. 1829
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)