Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehrgeld
Artikel davor:
ehrenwert
Ehrenwirtin
Ehrenwort
Ehrenzeichen
Ehrenzug
ehrerbietig
Ehrerbietigkeit
Ehrerbietung
Ehrfrage
Ehrfuder
Ehrgeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Abgabe
- ende waerd soe dat J.D. enech goet vercochte zoe sal de vors. J.R. eerghelt hebben1353 G. des Marez, Proprieté urbaine 293 n.5
- es haben uns ... die außschueß solch hilff und ehrgelt bewilligt1518 KärntLHdf. 83Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ZFerd.3 38 (1894) 135
--
"Ehrenlohn"
- 1597 SchwäbWB. II 798
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
Schändungsbuße
- ob eine jungfrau an ihrer ehre geschwächet würde, so wird ihr zwanzig Bremer mark zur ehre-gelde gegebenoJ. WursterLR. XII 24 § 1
III
Morgengabe
- die 1000 guldin eergelt, darumb unser muem von B. ein verschreibung auf ... unser pfannhaus zu H. ... inhat1497 Herrgott,MAustr. III 1 S. 75
Artikel danach:
Ehrgeschänder
Ehrgut
Ehrhafte
ehrhaftig
ehrhaftlich
Ehrhalte
Ehrhart
Ehrjahr
ehrlich