Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ehrlos
Artikel davor:
Ehrhart
Ehrjahr
ehrlich
Ehrliche
(Ehrlichkeit)
Ehrlichmachung
Ehrlichung
ehrliebend
ehrlöblich
Ehrlöhnlein
ehrlos
, ehrenlos
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- oh schameen sih nu dhea aerlosun (impii) bichnaan sih zi nemnanne christ gotes sunuum 800 AhdIsidor 23, 5
- so blift jene erenlosunde rechtlos1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 19 § 2
- ipso iure privatus quod vulgo dicitur erenlos et rehtlos, nulla circa ipsum restitucione locum habente1235 MGConst. II 245Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- exlex erit et infamis quod dicitur erelois et rechtlois1239 GrW. III 344Faksimile (ca. 259 KB)
- de [vrouwe] is erlos de schalme to deme kake slan1294 Hach,LübR. 372Faksimile (ca. 340 KB)
- der sal meineideg sin und drůlos und erlos und sal ein phůnt zů einunge geben1323 Weinheim 386Faksimile (ca. 247 KB)
- 1331 RappoltsteinUB. I 315
Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- so sal ich sin truwelois erlois und meinedich1345 Lamprecht,WL. III 193Faksimile - in Google Books
- de scal wesen erlos, rechtlos unde vredelos unde sin gůd scal den heren los wesen1346 MecklUB. X 8 nr. 6616
- lehenlos, erenlos, rechtelos1372 LünebUB. II 135Faksimile - in Google Books
- 1396 CDPruss. VI 35
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der sol ... erlos, rechtlos, von sin burgrecht oder landrecht sin1397 EidgAbsch. I 91Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- alle di unelich geborn sint adir sich erlocz gemacht habinEnde 14. Jh. EisenachRb. 694Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- di leider irloz und wiseloz gen14. Jh. Böhlau,NC. 57Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1426 Siebenharden. 70
- ain mainaide erlose, vertailte und verzalte frow1430 RadolfzellHGO. 163
- [er] ist ... fridbruchig, mainaidig und ain erloser, rechtloser man1450 VillingenStR. 71Faksimile (ca. 130 KB)
- pypers ende ander speelluden of ander eerlose luydenBolswardStB. 1455 Kap. 24Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- bannige of ferdtlose luyden ofte ander eerlose luyden1456 SneekStB. Art. 40Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- in sol der meyster also wol erloß legen als den gesellen1486 Wissell,Steinmetz 115
- ein verwürkter, erloser man1503 AppenzUB. II 2 S. 380Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so yemant einer schentlichen flucht, die er von seinem herren, haubtman, paner, oder fenlein thut, vberwunden wirdet, der ist (nach sage der recht) erloß1507 BambHGO. Art. 135Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- wo ... einer von der vogtey abgesatzt wurdt, umb syns betrugs wegen, der ist erloß, geschehe aber daz uß hynlessigkeit, so ist er darumb nit erloß1520 Murner,Inst. 24Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1519 - in DRQEdit
- WürtLR. 1555 S. 61
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ein halb jar eerloß und werloß1566 ZugStB. 46
- 1583 SiebbLR. I 6 § 1
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- als ein ehrloser mann [böheimisch aukladnjk]1627 BöhmLO. O 11Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1717 Blüting,Gl. II 52
Faksimile (ca. 120 KB)
- notatus infamia ehrloß gemacht1752 Freuler Anh. III 25Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ehrloser blockoJ. Meier,BremKspiel 232
- infamis et irrigualris erloeß und rechtloeßoJ. ZRG.2 Germ. 44 (1924) 313 [Ssp.Voc.]
- Schulz,FremdWB. I 291 [und öfter]
Artikel danach:
Ehrloserklärung
Ehrlosigkeit
Ehrmutter
ehrnichtig
ehrsam
Ehrsame
(ehrsamig)
Ehrsamigkeit
Ehrsamkeit