Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ehrsam
Artikel davor:
Ehrlichmachung
Ehrlichung
ehrliebend
ehrlöblich
Ehrlöhnlein
ehrlos
Ehrloserklärung
Ehrlosigkeit
Ehrmutter
ehrnichtig
ehrsam
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
von Personen: ehrenwert, geehrt, vornehm(st)
- sin hersammen botten senden1272 Hanauer,Constd'Alsace 203Faksimile - in Google Books
- eime ersamen bruder1292 ZWirtFrk. 2, 3 (1852) 87
- 1293 HeilbronnUB. I 21
- mit den ersamen und geistlichen luten1318 Böhmer-Ficker 477Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- meyt den ersaymen heren1319 DortmUB. I 260Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- den ersamen geistlichen frowen1329 ZWirtFrk. 1, 3 (1849) 111
- wer ein ersam vrauen oder iungfrawen notzert oder czuckum 1330 BrünnRQ. 349Faksimile (ca. 231 KB)
- der doch nicht ist der ersamen ainer von der statum 1330 BrünnRQ. 355Faksimile (ca. 236 KB)
- von dem ersamen vnd vesten ritter herrn H.1345 Indersdorf I 78 (nr. 171)Faksimile (ca. 297 KB)
- 1365 GroningenUB. I 391
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ersam berve lude1368 SGereonUB. 437Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1372 (Hs.) KlKaiserr. II 27
- ersame bescheidene lude1383 JbOldenb. 15 (1906) 198Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- die eirsam ind gelouffsam synt1386 SiegburgWQ. 1Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- [wir bestimmen, daß] ir titulus gesetzet und geschriben sol werden: ersamen, weisen, besunder lieben und getreuen1461 Tomaschek,Wien I nr. 163
- 1521 HanseRez.3 VII 666
- gnedig best ersamb hochgelerte liebe andechtige und getreuwe1618 Engelke,GogerichtDesum 49Faksimile (ca. 76 KB)
- 1678 PommMbl. 24 (1910) 137
- Richthofen,WB. 714
Faksimile - in Google Books
- RigaErbb. 133
Faksimile - in Google Books
II
von Körperschaften
- vam erßamen rade1407 RevalStR. II 56Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- vor deme ersamen sittende rade1493 RigaErbb. 139Faksimile - in Google Books
- ain ersame unser landschafft1535 OÖLRO. Einf.Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1540 FreibDiözArch. 6 (1871) 26
- 1541 FreiburgZftO. 44
Faksimile - in Google Books
- das pantheding der ersamen gemain1546 NÖsterr./ÖW. VII 80Faksimile (ca. 43 KB)
- 1589 Tirol/ÖW. V 68
Faksimile (ca. 47 KB)
- 1596 Burckhardt,Hofr. 55
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1599 DirschauWillk. 31 (Art. 1)
Faksimile (ca. 77 KB)
- ein ersam gricht1600 ZürichOffn. I 39Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1610 KärntLHdf. 13
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1613 SchwyzLB. 143
Faksimile - in Google Books
- ein ganz ersambes geding17. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 257Faksimile (ca. 51 KB)
Artikel danach:
Ehrsame
(ehrsamig)
Ehrsamigkeit
Ehrsamkeit
(ehrsamlich)
Ehrschatz
Ehrschatzbrief
ehrschatzen
ehrschatzig