Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Eideshand

Eideshand

I die einen Eid leistende Hand
II Eid
  • achte mark lede heen to edes hand 
    1428 LübUB. VII 211
  • wann ... die clage zur eideshandt gestellet worden
    1592 StralsGO. 6
  • mit seiner eydeshandt ledig werden
    16. Jh. BreslStR. 97
  • mit seiner eydeshandt entgehen
    16. Jh. BreslStR. 100
  • seine klage zur eideshand legen
    1700 Seestern-Pauly 51
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):