Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Eigenerbe
Eigenerbgut
eigenerbhaftig
Eigenerbte
Eigenerbtezeuge
Eigenfeld
Eigenfrau
eigenfrei
Eigengabe
Eigengebauer
Eigengeber
eigengeboren
Eigengebrauch
Eigengebung
eigengehörig
Eigengeld
Eigengenosse
Eigengerechtigkeit
Eigengericht
Eigengewährschaft
eigengewaltig
Eigengewere
Eigengut
eigenhändig
eigenhäuslich
eigenhaft
eigenhaftig
Eigenhaupt
Eigenhaus
Eigenheit
Eigenhenne
Eigenherr
eigenherrlich
Eigenherrlichkeit
Eigenherrschaft
Eigenhiewen
eigenhörig
Eigenhof
eigenhold
Eigenholz
Eigenhube
Eigenhuhn
Eigenkätner
Eigenkaufung
Eigenkind
Eigenknappe
Eigenknecht
Eigenland
eigenleibs
Eigenlein
Eigenleute
Eigenleutebuch
eigenlich
Eigenlöhner
Eigenlöhnergrube
Eigenlöhnerschaft
Eigenlöhnerzeche
Eigenmacht
Eigenmachung
eigenmächtig
Eigenmann
Eigenmannschaft
Eigenmeister
Eigenmensch
Eigenmörder
eigenmündig
Eigenmünzer
Eigenname
eigennert
eigennützig
Eigennützigkeit
Eigennutz
eigenpersönlich
Eigenrauch
Eigenrecht
Eigenrichter
eigenrichterlich
Eigenrichterschaft
Eigensasse
Eigenschätzung
Eigenschaft
Eigenschaftbrief
Eigenschafter
Eigenschaftgut
Eigenschaftherr
Eigenschaftleute
Eigenschalk
Eigensee
Eigensgerechtigkeit
Eigensgewere
eigenst
Eigenstockhufe
Eigenstück
Eigenstuhl
eigentätig
eigentätigerweise
Eigentätigkeit
eigentätlich
Eigentätlichkeit
Eigentag
Eigentat
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Eigenerbe
Artikel davor:
Eigenbrötler
Eigenbuch
Eigenbürger
Eigend
1
(Eigende)
2
Eigende
Eigendienst
Eigendirne
Eigendiu
(eigenerb)
Eigenerbe
Vorstufen des Kompositums siehe unter
2
eigen (II 1)
eigenerb
vnd guth
1560 Saar/
GrW. II
73
Faksimile
(ca. 263 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
(Eigenerbgut)
(eigenerbhaftig)
(Eigenerbte)
(Eigenerbtezeuge)
Eigenfeld
Eigenfrau
eigenfrei
Eigengabe
Eigengebauer