Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Eigenleute
Artikel davor:
Eigenhube
Eigenhuhn
Eigenkätner
Eigenkaufung
Eigenkind
(Eigenknappe)
Eigenknecht
Eigenland
eigenleibs
Eigenlein
Eigenleute
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Leibeigene, Dienstleute
- late: dat sin egen lüde1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 44 § 3
- aigenleuthen, vogtleůten und lechen leute1273/1587 NeustadtDonau 57Faksimile (ca. 219 KB)
- 1275 Freiburg/Schreiber,UB. I 79
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nieman mag eigenlaevte gehaben, wan vreien vnd gotes havserum 1275 DspLR. Art. 61
- liberi allidotarii, quibus wolgariter dicitur eigenletin1277 Wallis/ZRG.2 Germ. 54 (1934) 218 Anm. 4
- als aigen liute dienen1282 MGConst. III 557Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- aigen oder lehen oder vogtluͥte1305 FürstenbUB. II 23Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1323 HohenloheUB. II 170
- eigen lüte sollen ziehen hinder ir herren, der eigen ise weren1323 OStR. I 7Faksimile (ca. 58 KB)
- 1337 OÖUB. VI 238
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1365 Isny/Moser,RStHdb. II 17
- eigenleut manschaft und lehenschaft1385 Burglengenfeld/Rockinger
- pfalburgere vnd eigen lute1389 MWirzib. VIII 111Faksimile - in Google Books
- hommes de serve condition, appelez dienstlieden ou eygenlieden1402 CoutTermonde 283
- gotzhuslut, aigenlut ald vogtlut1421 SchrBodensee 18 (1889) Anh. I 15Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- diener, eygen leute, undersessen, vogtlute1425 FürstenbUB. III 126Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- eygin luͤten, hindersessen, lantsessen1445 HeilbronnUB. I 329
- 1457 Westfalen/GrW. III 18
Faksimile (ca. 179 KB)
- aigenleut geben kein besthaupt1494 Franken/GrW. VI 50Faksimile (ca. 270 KB)
- 1495 FürstenbUB. IV 167
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- Layensp. 1509 C 1r
Faksimile - in DRQEdit