Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einbringen
Artikel davor:
einborgen
(Einborling)
Einbot
einbrechen
Einbrecher
Einbrechung
einbrennen
Einbrenner
Einbrennung
(Einbring)
einbringen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenform inbringen
I 1 a
neue Gesellen einführen
- hebben ok nyn inbringhent nyger ghesellen1494 HambHandw. 533Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- 1722 Beier,HdwLex. 101
Faksimile - in Google Books
I 1 b
in ein Amt einführen, einsetzen
- SchweizId. V 716
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 1 c
- die all [landflüchtige Übeltäter] sol vnnser paner nitt inbringen [soll unser Banner keine Amnestie verschaffen]15. Jh. BernStR. I 209
- oJ. SchweizId. V 717
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 2
(einen Verbürgten) vor Gericht stellen
- mach he siner nicht inbringen1322/27? (Hs. 16. Jh.) Bunge,Rbb. 111Faksimile (ca. 150 KB)
I 3
(Verbrecher) gefangen einbringen
- gefangen oder inbracht getäter15. Jh. StraßbZftO. 28Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- gefangen, der von ampts wegen einbracht were1507 BambHGO. Art. 12Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- gefenglichen einbrocht1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 21Faksimile - in Google Books
- 1532 CCC. Art. 61
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- verbürgung über die einbrachten übelthätere1532 WürzbZ. I 1 S. 171Faksimile (ca. 133 KB)
- 1675 CAustr. I 497
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 17. Jh. ÖW. VI 334
Faksimile (ca. 52 KB)
- 1707 SudetenHGO. Art. 4 § 7
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1723 CAustr. IV 155
Faksimile - in Google Books
I 4
etwas hereinbringen
- das man es [Getreide] nicht einbringen konte1569 MühlhsnChr. II 134
- DWB. III 157
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchwäbWB. II 594
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. V 716
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 6
Heiratsgut, Pfründe, Ausstattung und ähnliches mitbringen
- dy wedewe schal ud furen wat sy in bracht heftum 1300 BurgLR. 162
- dye vrowe scolde inbringhen, dat se deme manne gheloved hadde1353 OsterwieckStB. 10Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- welch mensche stirbit yn dem hospital, was das dor yn gebrocht hat von cleideren, gelde, ... das bleibe dem spittel1394 CDPruss. IV 172Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wenne die frauwe ir metegifft ynbrechteEnde 14. Jh. GlWeichb. 278Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- innemen, inbringen und nießen das selgerät1420 SchrBodensee 21 (1892) 120
- 1496 ArnstadtUB. 427
Faksimile (ca. 158 KB)
- 1525 JenaUB. II 492
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- vor 1531 RügenLR. 49
- ohre ingebracht bruthbedde1549 Dittmer,Sassenrecht 81Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- des ... weibes eingebrachten ehegeld1661 Decis.elect.Sax. 297Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1745 CCHolsat. I 158
Faksimile - in Google Books
I 7
rückerstatten, zurückgeben
- wat des landes uthghedan is, dat sal ich ... inbryngen1342 ClarenbergUB. 24Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- wenn er die lehen einbringet1413 QFürstentBayreuth I 20
II 1
etwas (vor Gericht, Rat usw.) vorbringen, kund tun
- dat sal men ... inbrengen mit ses bueren1282 Langewold 1282(R.) 372Faksimile (ca. 165 KB)
- so de mester vor dem rade ... inbrochten1438 MagdebSchSpr.(Friese) 147Faksimile (ca. 46 KB)
- 1447 Danzig(Hirsch) 79
Faksimile (ca. 160 KB)
- mach he sin beradt inbryngenMitte 15. Jh. RostockGO. Art. 10
- 1458 OberhLüb. 92
Faksimile - in Google Books
- ap er rechts wider dy hulfe hette inzcubringen1493 Kretschmann,LeipzOHofg. 70Faksimile (ca. 119 KB)
- 1499 MBoica XV 225
Faksimile - in Google Books
- 1503 BambLGRef. [12]
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1506 LimbWijsd. 293
Faksimile (ca. 179 KB)
- 1507 BambHGO. Art. 91
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- 1511 RigaErbb. 180
Faksimile - in Google Books
- 1544 WiesbadenGB. 88
- 1578 Engelke,GogerichtDesum 70
Faksimile (ca. 65 KB)
- inbringen unde betuͤgen1593 JütLow.3 II 31 § 2Faksimile (ca. 121 KB)
- 1627 CJBohem. V 2 S. 323
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- 1732 BeitrEssen 20 (1900) 183
- 1752 Freuler Anh. III 29
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 2
Urkunden, Zeugen usw. beibringen
- er ... einbringt zwene gezeuge1493 SchlesDorfU. 65Faksimile - in Google Books
- gebuhrts- und lehrbrieff ... einzubringen1650 Stieda-Mettig 685Faksimile (ca. 40 KB)
II 3
jemanden anklagen
- he ne werde dar redelike ingebracht1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 24 § 1
- dar he mi tu unrechte hadde ingebracht14. Jh. RichtstLR. 232Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1537 Dittmer,Sassenrecht 36
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1591 LippstadtStR. 41
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III 1
Urteil finden, urteilen
- scholen dy schepen eyngen ordel inbringenum 1300 BurgLR. 164
- um 1335 RichtstLR. 304
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dyt ordeyl ... heft inghebracht N.1388 TeistungenburgUB. II 64
- vor recht ghewyst unde mit eyndrechtliker volge ingebracht1474 HamelnUB. II 293
- ordel tho findende vnd inthobringende1533 BrschwUB. II 325Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- dat bringet de ordelsman wedder in1539 Bunge,Rbb. 218Faksimile (ca. 148 KB)
- de kenningh in te bringen1554 Kennemerland 190Faksimile - in Google Books
- ist zu recht gefunden vnd durch N. einbracht1561 Freudenstein,WaldSchaumburg 90Faksimile - in Google Books
- tho rechte ingebracht1568 Bremen/DeichR./Pufendorf IV app. 64Faksimile - in Google Books
- für recht eingebracht1579 Wigand,Paderb. III 17Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1581 HagenLR. 13
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1603/05 HambGO. I 35 Art. 2
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1649 Seestern-Pauly 34
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1688 GrW. III 279
Faksimile (ca. 255 KB)
- SspLehnr. Art. 65 § 11
III 2
Hegungsfrage stellen
IV 1
Schulden eintreiben
- he ne moghe eme verghuldene schult inbringhen1292 HambStR. 109Faksimile (ca. 375 KB)
- suliche schulde ... infurdern und inbringen1374 AugsbChr. I 175Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ußstehenden schulde ... gefordert und inbracht1459 KahlaUB. 40
- 1467 AppenzUB. II 1 S. 303
Faksimile - in Google Books
- 1472 AlbrAchillesMerckB. 3
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1542 CAustr. II 86
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1576 WürzbZ. I 1 S. 391
Faksimile (ca. 166 KB)
- 1610 Wehner,HofgRottw. 347
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1658 GeraStR. 164
Faksimile (ca. 188 KB)
- 1678 MHungJurHist. V 2 S. 295
IV 2
Abgaben, Zinsen erheben
- der stewr ... nicht einbringen1349 MBoica XI 298Faksimile - in Google Books
- daz vngelt einbringen und einnemen1351 RegensbStat. 131Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den dritten phenning inczubringen1434 QuedlinbUB. I 301Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- ir ... ewig gelte ... einbringen1438 Indersdorf I 263 (nr. 653)Faksimile (ca. 316 KB)
- den dinst inbringt1489 GöttweigUrb. S. 293
- wer ... zinss oder gülte ... nit ynbringt1493 TübStR. 31
- 1495 Worms/UrkSchwäbBund. I 175
Faksimile - in Google Books
- 15. Jh. FreiburgZftO. 38
Faksimile - in Google Books
- 1525 MittOsterland 6 (1863/66) 491
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1545 LeipzUnivUB. 582
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1594 JaunLR. 33
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 16. Jh. BuchWeinsberg II 248
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1601 Rigafahrer 235
Faksimile - in Google Books
- 1671 CAustr. I 309
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
IV 3
Strafe einziehen
- der püzz ... einzepringen1397 MWittelsb. II 583Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1487 Speyer/FreibDiözArch.2 3 (1902) 374
- väll und wändl ... einpringen1524 NÖsterr./ÖW. VII 777Faksimile (ca. 50 KB)
- die straff ... einbringen1559 Oberpfalz/GeöArch. I 1 S. 376
- solche straff unnachlaͤsslich eingebracht1599 OPfalzLO. 142Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- straffen abgefordert und eingebracht1614 HansSeeR. XV 1Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
V
in die Erbmasse einwerfen
- solen sey ... in brincgen sodane ghud1300 DortmStat. 134Faksimile (ca. 55 KB)
- schal dy helft in bringenum 1300 BurgLR. 162
- so scal he wedher inbringhen, dhat he heft uppeboret1307 BrschwUB. II 313Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- oft he tu rechte icht scole inbringen, dat em din vader gegevenum 1335 RichtstLR. 158Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 8
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- by irem eyde bewisen unde ynbrengen, do sy mit usgeradt wordenEnde 14. Jh. GlWeichb. 378Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sal inbrengen alle ghuet dat die uut der weere ghebuert heeft14. Jh. KampenStR. 96
- 1500 Fruin,KlSteden II 67
Faksimile (ca. 174 KB)
- Anf. 16. Jh. UtrechtRBr. II 427
Faksimile (ca. 143 KB)
- 1572/97 CoutBruges I 166
Faksimile - im Internet Archive
- LeidenK. 1583 Art. 98
- 1595 Ekenberger,Eluc. 33
- 1642 DeventerStR. III 5 Art. 4
- 1659 HelgolGerProt. 108
- dio frowe schil dat her half inbringaoJ. Richth. 419Faksimile (ca. 179 KB)
VI 1
bezahlen
- die güllt einpringen1344 OÖUB. VI nr. 464
- das sein noch nicht eingebracht hatte1512 HoyerUB. I 390Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1599 LauenburgStR. 293
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das holzgeld ... einbringen1691 Merschel,Rawitsch 108
- 1724 MittKönigsberg 2 (1910) 190
VI 3
begründen
- 1357 SchweizId. V 716
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- mag dieselbe gewonhait ... dhain sunder recht machen noch inpringen1360 Kurz,Rud. 350