Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einläuftig
Artikel davor:
Einlassungsbrief
Einlauf
(einlauf)
Einlaufe
einlaufen
Einläufer
einläufig
(Einlaufland)
(Einlaufleute)
Einläufling
einläuftig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenform einleffdec
I
wie einlauf (I)
- illi homines qui dicuntur hindersesse sive einleffigede lüde1268 GrW. III 620Faksimile (ca. 264 KB)
- ein einleufteger, der nit pherde hat1433 Wetterau/GrW. V 254Faksimile (ca. 289 KB)
- die eynleifftigen oder ungeerbten1442 Hessen/GrW. I 517Faksimile (ca. 241 KB)
- die einlefftigen lüthe, die nit vff ihrem aigen oder ... erbe sitzen1478 GrW. III 436Faksimile (ca. 267 KB)
- 1482 GrW. I 561
Faksimile (ca. 248 KB)
- 15. Jh. Scharff,Dreieich 54
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
- derselbig müller soll einem hübner vor einem lehener mahlen, einem lehener vor einem einläfftigen, einem einläufftigen vor einem außmann1566 ArchUFrk. 23 (1875/76) 379
- Diefenb.-Wülcker 405
Faksimile (ca. 190 KB)
- Maurer,Fronhöfe IV 20
Artikel danach:
(Einlaufzins)
einläuten
Einläutung
Einlege
einlegen
Einleger
Einlegeteßle
Einleggeld
Einlegung