Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einläuten
Artikel davor:
(einlauf)
Einlaufe
einlaufen
Einläufer
einläufig
(Einlaufland)
(Einlaufleute)
Einläufling
einläuftig
(Einlaufzins)
einläuten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
durch Läuten eröffnen
vgl.
2beläuten
- jarmarckt auff des heiligen creutz tag ... mit gewonlichem einleyten und freyheiten ... zu halden1496 Löbau/KamenzUB. 283Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 4 ß vor den frede ein und außzuleuten1599 WismarBürgerspr. 38
- [jahrmärckte] einläuten1698 Span,Bergsp. 155Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wie ... der markt ein- und ausgeleut wirdetoJ. QKulmbach 283
- ArchWestf. 3, 1/2 (1828) 20
- Gengler,StRA. 154
Faksimile - in Google Books
- SiebbWB. II 157
- WismarBürgerspr. 386
Artikel danach:
Einläutung
Einlege
einlegen
Einleger
Einlegeteßle
Einleggeld
Einlegung
Einlegzettel
Einleibbrief