Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einlegen
Artikel davor:
Einläufer
einläufig
(Einlaufland)
(Einlaufleute)
Einläufling
einläuftig
(Einlaufzins)
einläuten
Einläutung
Einlege
einlegen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenform in(ne)leg(g)en
I 1 a
etwas niederlegen
- um 1330 BrünnRQ. 372
Faksimile (ca. 235 KB)
- dasselbe brot sal man ... gar vorkouffen vnd nicht ... ynlegen1378 CDSiles. VIII 76Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 1 b
Bier, Wein in den Keller legen
- bier einlegen15. Jh. MagdebGBl. 48 (1913) 49
- 1586 LübStR. III 6 § 12
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1586 - in DRQEdit
- wein einlegen noch einschiessen lassen16. Jh. SalzbMarktO. 9
- BadLO. 1622 II 18
- gerechtigkeit banwein einzulegen1668 OStR. I 1102Faksimile (ca. 98 KB)
- 18. Jh. ÖW. X 82
Faksimile (ca. 50 KB)
I 1 c
blinde Schicht anrechnen
- ob ain huetmann in der raitung im selb ... ain schicht einlegt und raitet1474 Worms,SchwazBergb. 155Faksimile - im Repositorium "Phaidra" der Universität Wien
- 1517 MaxBO. Art. 156
Faksimile - in Google Books
I 1 e
aus der Auslage nehmen
- dat schüllen de heten inleggen1393 WernigerodeUB. 113Faksimile - in Google Books
- da die fremden handwerksleute ihre wahren einzulegen ... angehalten worden1701 Hasse,LeipzMesse 176Faksimile - in Google Books
I 2 a
landen
- dat se myt eren schepe to E. nicht ynne en leggen1482 OstfriesUB. II 177Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 2 b
(Feuer) anlegen
- dat hy sulff drüdde hebbe für ingelecht to W.1479 ZerbstFemb. 24
- 15. Jh. BambEchtb. 79
- in der schuel ... ein feuer eingelegt1592 FRAustr. 43 S. 321Faksimile - in Google Books
- welcher ... fewer einlegtNÖLGO. 1656 II 83 pr.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 3
beilegen
- in desser ingelechten cedulen1481 OstfriesUB. II 139Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- lauts ingelegter copien1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 42Faksimile - in Google Books
- diesen ingelegten brief1578 Nostitz,Haushaltb. 87Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 4
einbeziehen
- mueß er solche zu anderen curentschulden einlegen1523 GrW. VI 366Faksimile (ca. 269 KB)
- das moldengeld in ... iren rechnungen einlegen1533 Wutke,SchlesBergb. II 32Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 17. Jh. Tirol/ÖW. III 172
Faksimile (ca. 50 KB)
- in die dorfsteur einzulegen1729 Tirol/ÖW. II 275Faksimile (ca. 49 KB)
- ist ... gewesen ein freiung in Witzengassen, die ist inglegt worden in den widem zu Wenns1782 Tirol/ÖW. III 178Faksimile (ca. 48 KB)
I 5
überantworten
- die kilch und der zechenden ... syent dem gotzhus ingelegt1527 SGallenOffn. II 250Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- benannte juchart ... einem andern einzelegen oder zuvbergeben1615 Indersdorf II 318 (nr. 2070)Faksimile (ca. 373 KB)
I 6
bezahlen
- die busse ... einlegenn1499 LeipzInnO. 25
- muß einer 5 groschlein einlegen1502 QFürstentBayreuth I 60
- ainen zimlichen lon ... einzelegen1532 SalzbBergO. 16rFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1537 FreibergUB. III 251
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1556 SchwazErf. 26 § 7
Faksimile - in Google Books
- das gelt in die ... laden einlegen1578 Nostitz,Haushaltb. 51Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1578 ZMährSchles. 8 (1904) 416
- HanseRez.2 II 326
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
II 1 a
Geld
- des wib sol by ainer bilichin gelt jn legen den stiurern1396 MemmingenStR. 298Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das geld by den rath inleige1422 HanseRez. VII 359Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- van ingelechtem gelde1430 LübUB. VII 409Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Ende 15. Jh. StraubingStR. 323
Faksimile (ca. 199 KB)
- 1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 5
Faksimile - in Google Books
- das geldt in die gerichte einzulegen16. Jh. BreslStR. 85Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
bei Gericht zur Sicherstellung der Kosten
- sein eingelegten gülden wider geben1499 WürtLändlRQ. I 492Faksimile (ca. 52 KB)
- syn ingelachte ordelgelte15. Jh. NrhAnn. 24 (1872) 165
- yederteil 5 pfennig einlege1508 BambRatsb. 5, 96
- 1512 Stieda-Mettig 342 (nr. 39, 27)
Faksimile (ca. 40 KB)
- miß er ain guldin inlegen1514 Reyscher,Stat. 386Faksimile (ca. 202 KB)
- hat er den eingelegten gulden verloren1518 Wertheim 48Faksimile (ca. 57 KB)
- leg- oder gerichtgeld einlegenWürtLR. 1555 S. 26Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1577/83 LünebRef. 639
Faksimile - in Google Books
II 1 b
Pfänder, Urkunden usw.
- ingelegen ... czu eyme phande1425 HalleSchB. II 246Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- gerichtsbriefe ... in mein haus ... einlegen1431 Rockinger
- sich der eingelegten habe annemenNürnbRef.(1479/84) 27, 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- do ... iemants in aines andern hant ... was einlegt1573 NÖLTfl. II 22 § 27
- 1604 Urbau 63
II 1 c
Normalmaß
II 1 d
niederlegen
- schal de richter sines amtes segel vor dem lantheren unde rade inleggen1539 Bunge,Rbb. 253Faksimile (ca. 131 KB)
II 2 a
allgemein
- ist eine satzung ... eingeleget1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 245Faksimile - in Google Books
- euere vorwendung ... schriftlich einleget und anzeigt1528 LeipzUnivUB. 481Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- solle er richter seine gerichts raitung ... einlegen16. Jh. ÖW. VI 200Faksimile (ca. 44 KB)
- memorialsweiß einlegen1648 FreibDiözArch. 4 (1869) 310
II 2 b
bei Gericht
- haben gemein theil herrn ingeleit ein instrument1454 FreibDiözArch. 18 (1886) 148
- vorschreybunge vnd brieffe ... zcu gerichte ingelegit1477 StArchBresl.
- 1485 MBoica XIX 201
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- vnderrichtunge des rechtenn ... schrifftlich eynlegen1488 Kretschmann,LeipzOHofg. 38Faksimile (ca. 117 KB)
- auf des ... prior eingelegt gerechtigkait1495 BerAltertWien 7 (1864) 85
- 1505 ZürichOffn. I 174
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1507 BambHGO. Art. 104
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- 1509 Graz/ZRG. 12 (1876) 74
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- klage ... jegen ein ander ingelechtnach 1510 BrschwChr. III 125Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Digitalen Bibliothek der TU Braunschweig
- nit mer dann 3 schrifften einzulegen1520 BairGO. Tit. 5, 14Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1532 SalzbBergO. 23r
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1562 HolstVierstUrt. 295
- 1577/83 LünebRef. 629
Faksimile - in Google Books
- 16. Jh. MagdebSchSpr.(Friese) 431
Faksimile (ca. 40 KB)
- 1600 RevalStR. I 270
Faksimile (ca. 144 KB)
- so etwas in schrifften eingelegt wurde davon sol dem gericht ein halb viertel weins vnd dem schreiber vier pfennig gegeben werden1668 Niederrad 221
- einlegen, d.i. vorbringen, gerichtlich übergeben1766 KamLex. 37Faksimile (ca. 182 KB)
- ere claghe hir ingelechtoJ. HanseRez.2 II 368Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
--
Berufung
- nach dem ... die appellation ... eingelegtWürtLR. 1555 S. 97Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- binnen 10 tagen berufung ... einlegen1775 Wuttke,Städteb. 138Faksimile - in Google Books
- Fischer,Erbf. II 323
Faksimile (ca. 124 KB)
II 2 c
Stimmkarte abgeben
- SchweizId. III 1183
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II 3
in ein Buch hineinlegen, eintragen
- den egenanten pruedern ... in die landtafel inschreiben vnd inlegen1368 CDMorav. X nr. 39
- einlegen und einschreiben1410 CDMorav. XIV nr. 163
- nach gelegenheit der eingelegten gült1614 NÖsterr./ÖW. VIII 645Faksimile (ca. 51 KB)
- daß weder in die land- noch hoftaffel ... begnad- und schaͤnkung eingelegt und insinuiret werden kann1627 BöhmLO. J 5Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- gilt das einlegen in das bergbuch dem einverleiben gleich1673 Span,Bergurthel 97Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1756 CMax. IV 7 § 28
Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 4
(Geld) zurück-, anlegen
- dem kinde inlegen jerliche guldeEnde 14. Jh. GlWeichb. 309, 26
- hot ingelegit 7 schok uff yren yrstin stiffson1481 LübbStB. 98
- 15. Jh. EgerStG. 10
Faksimile (ca. 115 KB)
- 15. Jh. Loersch-Schröder 236
- 1567 ZittauStR. 119
Faksimile (ca. 190 KB)
II 5
vorschießen
- sal de schout onse gelt inleggen1357 Mieris III 30Faksimile - in Google Books
- 1731 VorderöstBO. Art. 9
Faksimile - in Google Books
- Beekman,DijkR. II 887 [als Samkost.]
III 1
in die Erbmasse einwerfen
- sal des kyndes kynd ynlege, ap icht uzgetragin had1353 KlingenStR. 191Faksimile (ca. 61 KB)
- der vor bestat ist, der sal alle gift inlegeEnde 14. Jh. EisenachRb. 671Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- musten ynlegen alles das, was en ir vater gegeben hetteEnde 14. Jh. GlWeichb. 377, 56
- einlege und eintragen15. Jh. ArnstadtStR. 37Faksimile (ca. 70 KB)
- das wider einlegen, was in von iren elderen worden ist1540 Zips Art. 11
- skel hiu in lidza thene fiarda penning alle hires godesoJ. Richth. 166Faksimile (ca. 172 KB)
- FreibergUB. III 15
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
III 2
(in die Gesellschaft) einbringen
- N. ... solen inlegen in die geselschaf 600 swôir golden1360 LSchrP. 155Faksimile (ca. 267 KB)
- sodanth ingelechte [geld] dar mit der tiid wedder uthnemen1515 Bergenfahrer 198
III 3
beibringen
- das E. ... in eris ... mannis gut nicht brocht hot und ingelegit1417 StArchBresl.
- so ers aber nicht hette einzulegen, wird er schuͤldig seyn sich dessen abzueigenBöhmStR. 1614 B 80Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV 1
etwas einzäunen, um es dem gemeinen Weidegang zu entziehen
Sachhinweis: Gegensatz auslegen
- welcher guot, das usligen sol, inlait oder nit uslegen wil1466 SGallenOffn. II 120Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- welher gemeinmerck jnlaitt als für sin aigen guot1469 GrW. I 220Faksimile (ca. 238 KB)
- 1502 SGallenOffn. II 115
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- SGallenOffn. II 47
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- SGallenOffn. II 249
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
IV 2
das Betreten eines Gebiets verbieten
V 1 a
gefangen setzen
- die man in leyt in gericht1324 Ennen,QKöln I 183Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- zo we de raet inleit1436 Amersfoort 19Faksimile (ca. 63 KB)
- 1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 1
Faksimile - in DRQEdit
- den man einlegen und mit vanknuß wol bewarn1448 MBoica XII 253Faksimile - in Google Books
- in gefengknuß einlegen1494 Lauda 185Faksimile (ca. 236 KB)
- sol der richter ... den selben annemen, den einlegen vnd versorgen1499 TirolHGO. 138Faksimile - in Google Books
- inlegen als lang bis si das gern geloben1503 FreiburgÜStB. 32
- 1532 CCC. 14
- 1562 NÖsterr./ÖW. VII 767
Faksimile (ca. 48 KB)
- LeidenK. 1583 Art. 112
- 1599 OPfalzLO. 134
Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- 1632 JbOldenb. 16 (1908) 363
V 1 b
mit Beschlag belegen
- do itlike juwer kortzenworten wrokeden unde inleiden eynen pils1445 HildeshUB. IV nr. 568
V 2
Einlager halten lassen
- ainen ... in legen mit zwain pherften1340 SPöltenUB. I 337Faksimile - in Google Books
- 1389 CDMorav. XV nr. 259
- alze wii di ingelecht hebben1441 HildeshUB. IV nr. 429
V 3
sich niederlassen
- daz si sich heimleich hie inlegentum 1320 RegensbStat. 15Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß sich die köhler ... an einen oder andern ort einlegen1646 CJVenatorio-Forest. III 26Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
V 4
einquartieren
- hat mon mir aug woln leut einlegen1594 Paumgartner,Bfw. 194
- 50 soldaten ... eingelegt1599 AktGegenref.2 I 600
- das regiment in den kreiss eingelegt1602 FRAustr. 43 S. 334Faksimile - in Google Books
V 5
Arme bei Fremden unterbringen
- mit iren kindern, dienstlaiten, inwohnern, auch die eingelegten arme leit1730 ÖW. X 205Faksimile (ca. 42 KB)
- Unger,SteirWsch. 195
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
V 6
ins Haus aufnehmen
VI 1
Einspruch erheben
- solde wyr ... om noch syͤnen erbin nicht inlegin1415 JenaUB. II 33Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
VI 2
reflexiv: sich einlassen, einmengen
- enwollen wyr uns nicht eynlegen1392 FreibergUB. I 420Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- legten sich gen der stat ein15. Jh. AugsbChr. I 328Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 47
Faksimile - in Google Books
- 1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 84
Faksimile - in Google Books
- in diesem soll sich kainer ihnen einlegen1514 Pez,Cod. III 226Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sich mit der stad leuthen eingelegt1532 Neumann,MagdebW. 217Faksimile (ca. 156 KB)
VII 1 a
veranlagen
- bis es zu ainem einlegen kompt1500 Nördlingen/UrkSchwäbBund. I 419Faksimile - in Google Books
- denn das anlegung der stett durch das einlegen an ain yeden statt nützung zu beschehen sei1505 Ulm/UrkSchwäbBund. I 533Faksimile - in Google Books
- wievil auf der stat H. eingelegt1526 SchlettstStR. 191Faksimile (ca. 75 KB)
VII 1 b
ansetzen
- ain gemain tag ingelegen1493 Esslingen/UrkSchwäbBund. I 151Faksimile - in Google Books
- termin einlegenNürnbRef. 1503 V 5Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
VII 1 c
aussetzen
- dem ... gerichtschreiber legt die landtschafft ein zu bezalen1525 MittSalzbLk. 27 (1887) 307
VII 2
- beschuldigt einer den andern mit ... eideshand, secht de beklagede nein, he lecht sin överstwedde, dat is sinen hot, invor 1531 RügenLR. Kap. 16 § 4
VII 4
vorlegen
- wann in großen hendlen ain parthei begert den zeugen fragstück ainzulegen1558 WürtLändlRQ. I 672Faksimile (ca. 46 KB)
VII 5
jemanden mit Strafe bedrohen
- SchweizId. III 1182
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Einleger
Einlegeteßle
Einleggeld
Einlegung
Einlegzettel
Einleibbrief
einleiben
Einleiber
Einleibschaft