Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einnehmen
Artikel davor:
einmütiglich
einmütlich
Einmutung
Einnahme
Einnahmebescheinigung
Einnahmebrief
Einnahmeregister
Einnahmerest
Einnahmetag
Einnahmnis
einnehmen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenform innemen, fries. innima
vgl.
empfangen
- daz der bruoder V. - vnd der convent - den selben kilchensatz - nu hinnathin zuo iren handen vnd in ihren gewalt ziehen vnd ewengklich in nemen, haben, niezen, besezen vnd entsezen sond vnd mvgend1404 Pupikofer I Urk. 117
I 1
allgemein
- das wir von inen innemen son Stugarten lut und gut1315 MGConst. V 265Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- nimt es [diuphaftiges gut] ein1328 Ruprecht(Kn.) nr. 90
- sal nimand innemen ungeworft getreide1455 KahlaUB. 91
- das du dich der sloss und stat L. ... zu vnnsern hannden vnderwindest vnd innemest1463 FRAustr. II 111Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- wer verstollens gut innimbt15. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 104Faksimile (ca. 43 KB)
- mit grossen scheffel eingenomen, mit kleinen ausgeben1578 Nostitz,Haushaltb. 126Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Churer gewicht und mäss zum ausgeben und einnehmen1650 GraubdnRQ. II 328Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- NÖsterr./ÖW. VII 98
Faksimile (ca. 43 KB)
I 2
als Pfand, zur Verwahrung
- swer ... von ir ... pfant innimet1318 MünchenStR.(Auer) 279Faksimile (ca. 158 KB)
- swer sie kouffet oder ze pfande innimt1329 SchlesLehnsUrk. I 304Faksimile - in Google Books
- wer dar pfand ... innympt1404 RudolstadtStR. 218Faksimile (ca. 70 KB)
- daz daz gerichte der pherde nicht innemen welde1423 HalleSchB. II 210Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
I 3
- die [pvrgschaft] sol der rihter in nemen1304 LandauIsarStR. 230Faksimile (ca. 188 KB)
II
Schulden, Zinsen, Abgaben usw. entgegennehmen, erheben
- tontfane dit ... paiement ... alsoo, dat daer niemen ... sal innemen sonder hare bode1268 Bergh II 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die buze innemen1304 ZürichUB. VIII 13
- 1308 Schwind-Dopsch 163
Faksimile (ca. 269 KB)
- 1322 BairFreibf. 10
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1333 SchlettstStR. 28
Faksimile (ca. 71 KB)
- ufheben und einnemen1346 FriedbergUB. I 157Faksimile (ca. 48 KB)
- 1348 (Hs.) HohenloheRB. 24
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wesle ... med sedele, med intonemende und uttoghevende1354 GöttingenUB. I 182Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die pruggarben innemen und nießen1359 BadenArgUrk. I nr. 74
- inziechen und innemen1371 ZürichStB. I 233
- ufczuhebin und ynczunemene1378 MansfeldKlUB. 460Faksimile (ca. 86 KB)
- 1390 BudweisUB. 272
Faksimile - in Google Books
- Ende 14. Jh. EisenachRb. 694
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- uffsetzen, offheben und innemmen1404 Wimpfen 75Faksimile (ca. 67 KB)
- czu haben, zu heben und inzunehmen1445 LeipzUnivUB. 69Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1464 OstfriesUB. I 705
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1521 NÖsterr./ÖW. VIII 157
Faksimile (ca. 42 KB)
- 1532 CCC. Art. 40b
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- 1547 Hasse,LeipzMesse 19
Faksimile - in Google Books
- 1572 MünchenStR.(Auer) 251
Faksimile (ca. 198 KB)
- 1593 JütLow.3 II 26 § 2
Faksimile (ca. 116 KB)
- intonimane and uttorekaneoJ. FivelgoLR. 146Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Richth. 156
Faksimile (ca. 181 KB)
- Tucher,NürnbBaumeisterb. 207
Faksimile - in Google Books
--
auch substantivisch, schwer vom Plural zu Einnahme zu trennen
- des meysters innemen und des convents innemen1400 MarienburgKonvB. 36
- von ... irem innemen und ußgeben1422 Miltenberg 317Faksimile (ca. 234 KB)
- rechnung geben ... umb innemen und ussgeben1429 ZSchweizR.2 6 (1887) 306Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- uffhebungen, innemen, ußgeben1459 KahlaUB. 40
- 1464 BayreuthStB.2 7
Faksimile (ca. 227 KB)
- 15. Jh. StraßbZftO. 10
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1537 MHungJurHist. IV 2 S. 72
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- BernGS. 1615 Bl. 16
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 1
(Klage) entgegennehmen, annehmen
- unser chlag trewelich in nam1318 MWittelsb. II 221Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die ruge in nemen1447 Walldürn 238Faksimile (ca. 243 KB)
- 1527 WürzbZ. I 1 S. 218
Faksimile (ca. 169 KB)
- nene saken intonemende1539 Bunge,Rbb. 214Faksimile (ca. 145 KB)
- so wird dieselbe klage eingenommen1613 Stieda-Mettig 330Faksimile (ca. 42 KB)
III 2 a
Aussagen entgegennehmen, Zeugen vernehmen
- ihr recht und fürlegung gehört eingenommen und verstanden1322 Foffa 33
- das du kundlich innemest und verhörest1374 OÖUB. VIII 718
- kuntschaft inzenemen und ze verhörenne1381 BadenArgUrk. I nr. 165
- 1405 HeilbronnUB. I 186
- 1546 SchweizArchVk. 3 (1899) 296
- zeugniß weder stellen noch einnehmen1583 SiebbLR. I 8 § 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1609 SGallenOffn. II 57
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
III 2 b
(eine Wahl) vornehmen
- der die wal der hawptleut und rät einnemen sol1498 UrkSchwäbBund. I 269Faksimile - in Google Books
III 3
- den augenschein einnemen1616 NeuenburgStR. 111Faksimile (ca. 125 KB)
- 1679 TractIurIncorp. XV 1
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1693 ArchKathKR. 95 (1915) 633
- 1715 ÖW. VI 254
Faksimile (ca. 52 KB)
- 1717 BrandenbKrimO. III § 8
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
III 4
(Eid, Gelübde usw.) entgegennehmen
- gelubt und geheizze ... innemen1331 FriedbergUB. I 115Faksimile (ca. 48 KB)
- der daz gelübde einnimmt1346 LandshutStR. 186Faksimile (ca. 186 KB)
- 2. Hälfte 14. Jh. (Hs.) BambStR. 58
Faksimile - in Google Books
- gelübde und verbuntniße innemen1406 AdelsheimStR. 624Faksimile (ca. 68 KB)
- 1568 Schauberg,Z. 2 (1847) 134
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV 1 a
in (Pfand-)Besitz nehmen
- daz ... güt inzenemen1338 Indersdorf I 71 (nr. 149)Faksimile (ca. 301 KB)
- daz dorf N. innemen1339 HeilbronnUB. I 68
- 1340 MBoica XI 282
Faksimile - in Google Books
- das husz G. scall innemen grave N.1346 MansfeldKlUB. 37Faksimile (ca. 81 KB)
- entfanghen vnde inghenomen ... de Haghenborch1394 CalenbergUB. I 145Faksimile (ca. 155 KB)
- sin schlosz oder gut jnnemen1498 UrkSchwäbBund. I 262Faksimile - in Google Books
- wer ain gut mit gant einnimtEnde 15. Jh. StraubingStR. 324Faksimile (ca. 216 KB)
- ein gut ... erbs, kaufs oder gabs wys innimbt1598 Sanen 110Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV 1 b
Erbe antreten
- umb daz erbe in ze nemene1315 ZürichStB. I 9
- wer eynes toten gelossene gutere in nemen wil15. Jh. Prompt.jur. 42Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- er habe angezceigte acker als eyn rechter erbe seins vaters ... ingenommen1505/06 KasselGB. 26Faksimile (ca. 129 KB)
- sein aehnlich vaeterlich erb ... einnehmen1619 Lazius,Wien App. 130Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
IV 2
erobern
- das stettlin ... eingenohmen1427 ArchHessG. 14 (1875/79) 312
- einig schloß, stadt ... freventlich einnehmen1555 Moser,KreisAbsch. I 19Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das ... das gut ingeantwurtet und nit mit gwalt ingenommen syeBernGS. 1615 Bl. 114Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- auff gnad und ungnad eingenomme17. Jh. FreibDiözArch.2 1 (1900) 181
IV 3
übernehmen, antreten
- en das kumpthurampt inczunemen1426 BremUB. V 316Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- sein ... fürstenthum, land und lute ingenomen1482 JenaUB. II 291Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- zu einem romischen kunig herwelt ... und doch das rich nit ingenommen1519 SchlettstStR. 834Faksimile (ca. 68 KB)
- midt den ... gogericht ... inmassen esz N. besessen, eingenhomen und bevolhen, ... inthuen1618 Engelke,GogerichtDesum 80Faksimile (ca. 65 KB)
V 1
jemanden in sein Haus, Dienst nehmen
- dehein diner einnemen1298 Kurz,Ottok. II 229Faksimile - in Google Books
- in nemen zu dienaer1320 RegensbStat. 6Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- we den inneme to denste1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 90Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1464 Lori,BairBergr. 78
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kain ingehewss zů mir einnemen1477 Indersdorf II 25 (nr. 1054)Faksimile (ca. 345 KB)
- 1546 Tirol/ÖW. V 35
Faksimile (ca. 44 KB)
- 1615 MHungJurHist. V 2 S. 141
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Pécs
- keinen zu hauße einnehmenoJ. NMittThürSächs. 4, 4 (1839) 77Faksimile - in Google Books
V 2
jemanden (in die Stadt, Bürgerschaft) aufnehmen
- in unser stad nicht husen, halden, innemen, hegen noch vordedingen1315 HalberstUB. I 279
- niht haimen noch emphahen, innemen oder schirmen1342 MWirzib. IX 146
- wollten die ... burger werden, so solt man si nicht einnemen1356 RegensbStat. 29Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- juden ynnemen1375 EßlingenUB. II 141
- zu burger ingenomen1416 SchrBodensee 44 (1915) 89
- 1546 Tirol/ÖW. V 35
Faksimile (ca. 44 KB)
- 1599 DirschauWillk. 31
Faksimile (ca. 77 KB)
- 1649 DinkelsbühlPriv. 492
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1711 GraubdnRQ. V 164
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
V 3
jemanden in den Rat, in Gilde, Kloster usw. aufnehmen
- ratmanne yn nemen vnde afsetten1492 FlensburgStR. Art. 127 (S. 111)Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- die dem ... gotshauß von wegen der eingenomnen person ... zusteenTirolLO. 1532 III Tit. 36Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1561 MansfeldKlUB. 86
Faksimile (ca. 82 KB)
- in der juristenfacultet vermug der statuten 7 personen eingenommen werden1587 Wittenberg/ZRG.2 Germ. 12 (1891) 118Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- ein im handwerk eingenommener meister1627 Baader,Mittenwald 293Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- im amte eingenommen werden1694 Stieda-Mettig 350 (nr. 45, 16)Faksimile (ca. 41 KB)
V 4
als Mieter
- handwercksleute in zinnß eingenommen1725 Lahner,Samml. 157Faksimile - in Google Books
VI
jemanden gefangen setzen
- soll der landrichter den ... vesten und einnemen1387 ÖW. I 4Faksimile (ca. 48 KB)
- einnemen ... zu deß hertzogen handen1408 ZBergr. 33 (1892) 216
- einnemen und 3 tag halten1432 ÖW. I 45Faksimile (ca. 51 KB)
- zu gefengnus eynnemen1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 209Faksimile - in Google Books
- mit gebürliche straff einnemen1538 KamenzUB. 203Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- in gehorsam eingenommen1560 Fischel,Komotau 171
- 1561 DithmUB. 272
Faksimile (ca. 90 KB)
- 16. Jh. BreslStR. 55
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1616 FreibDiözArch.2 1 (1900) 356
- 18. Jh. ÖW. I 273
Faksimile (ca. 45 KB)
VII 1
einladen
- dieselben 2 marktzillen sollen auch ... leut und guet innemben1373 NÖsterr./ÖW. VII 962Faksimile (ca. 44 KB)
- einig gut ... einnehmen, schiffen oder führen1614 HansSeeR. V 6Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert von der SLUB Dresden
- MnlWB. III 899
Faksimile - in Google Books
VII 2
auf die Weide mitnehmen
- einig schwein ... einnehmen1562 JbMittelfrk. 56 (1909) 125
- frembd vich einzunehmen1589 Tirol/ÖW. V 74Faksimile (ca. 41 KB)
- 1657 Niedersimmental 264
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 2 mastschweine ohne entgeld einnehmen1675 CöllnKons. 278
VII 4
ein-, zurückziehen
- solch gut zu seinen handen einzunehmen1550 Walther,Tract. VIII Kap. 20
- das lehen eingenommenoJ. LibriFeud.(Weidm.) D II
VII 5
in sich aufnehmen
- hebbe ick gutlich ingenomen unde verstan1495 OstfriesUB. II 454Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
VIII 1
übernehmen
- hed ... N. ... ingenomen, utthogevende de tins1443 HildeshUB. IV nr. 505
- 1457 Ruland,Handlungsb. 31
VIII 2
belasten
- das P. ... mit harten burgen nicht einzunhemen1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 268Faksimile - in Google Books
- mit sonderlichen pflichten eingenommen werden1577/83 LünebRef. 673Faksimile - in Google Books
VIII 3
einbegreifen
- mit ainer grubn den ganzen perg einnemen1461 Worms,SchwazBergb. 142Faksimile - im Repositorium "Phaidra" der Universität Wien
- SchweizId. IV 741
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons