Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Einung
Artikel davor:
Eintrittmahl
Eintrittrecht
Eintuer
Eintum
eintun
eintürmen
einundzwanzig
Einundzwanzigamtsmeister
Einundzwanzigerprotokoll
Einundzwanzigerschilling
Einung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
hochdeutsche Nebenformen einug, einig; mittelniederdeutsch, mittelniederländisch eninge, enug, enig; friesisch enige
I 1
Einheit, Einigkeit, Eintracht
- sullen beide in sulcher eynunge und ordenunge ... also bleiben1364 CDPolon.3 III 245
- umb ein einug der cristenheit15. Jh. KölnChr. II 97Faksimile - in Google Books
- christliche ainung1546 Druffel-Brandi I 8Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- enug der hilligen kristenheitoJ. KölnChr. II 102Faksimile - in Google Books
I 2
- ene enynghe vnde ene toleghinge, dat incorporacio hed der ... Negenkerken to der kerken to Butzowe1367 MecklUB. XVI 165 nr. 9612Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 1
Übereinkunft, Vertrag, Vergleich
- tiu einunga hiez senatusconsultumum 1000 Notker I 31Faksimile - in Google Books
- si cives de vino ... einungas aliquas fecerint1294 SpeyerUB. 141Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- daz wir stet ... wellen haben die richtung vnd die einung1348 (Hs.) HohenloheRB. 23Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- makede ene enynge twischen1360 BremGQ.(L.) 72Faksimile (ca. 164 KB)
- wie ein man einung gezeugen soll1364 LeipzigSchSpr. 398
- 1368 KahlaUB. 3
- 1378 MWirzib. IX 338
- fruntlike eyninge unde berichtinge aller twydracht1386 HHildeshUB. IV 288
- 1400 HildeshUB. II nr. 1215
- 1416 Putbus/ZRG.2 Germ. 28 (1907) 56 Anm.
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1423 FreibergUB. III 315
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- der selb krieg kom ... zu solicher aynung1427 AndreasRegensb. 629
- frundliche eynunge und uszspruch1436 ArnstadtUB. 258Faksimile (ca. 150 KB)
- 1443 Cölln an der Spree/Lasch,NdStB. 47
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- 1461 Mone,QS. I 458
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1486 HamelnUB. II 362
- kuntschop und eynung1494 MagdebSchSpr.(Friese) 77Faksimile (ca. 44 KB)
II 2
Bündnis, Verschwörung
- conspiratio, coniuratiooJ. AhdGl. II 128Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dat niet ne gheorlovet iemene eninghe te makene uppe vitallien1280 CoutBruges I 236Faksimile - im Internet Archive
- wer ... sich in ain ainunge zu dem andern gesatzt hat1281 MGConst. III 266Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- verbietten ... alle ainung und ... aid1282 MittSalzbLk. 5 (1865) 161Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz alle einunge ... stete vnd vnzerbrochen beliben1286 BaselRQ. I 1 S. 14Faksimile (ca. 186 KB)
- in den punt und in die einung nemen1317 MGConst. V 348Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1318 MühlhsnUB. 339
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1340 UtrechtRBr. I 42
Faksimile (ca. 133 KB)
- eninghe vnde vorbyndynghe1352 MecklUB. XIII 207 nr. 7647Faksimile - in Google Books
- um 1360 GoldBulle 130
- also fir als onse enegha gae1379 FriescheWetten II 311Faksimile - in Google Books
- 1382 QuedlinbUB. I 166
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- der fursten, graven ... dyser eynungen1383 RAbsch. I 88Faksimile (ca. 105 KB)
- ainung und verpintnus1394 BairFreibf. 38Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1423 MCastellana 249
- 1427 HammStR. 23
Faksimile (ca. 63 KB)
- 1447 Fruin,Dordrecht I 115
Faksimile (ca. 157 KB)
- 1464 BayreuthStB.2 19
Faksimile (ca. 228 KB)
- verbintenisse ende eninge1477 Nijhoff,Ged. V 84
- inn fruntliche und nachtbarliche aynung1530 RTAugsbUB. I 232
- AhdGl. II 139
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- AhdGl. II 608
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
III 1
Vereinigung, Genossenschaft, Zunft
vgl.
Innung (I 1)
- societas que ... dicitur eninge vel gelde1219 GoslarUB. I S. 411
- 1256 MGConst. II 603
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- broderschoppe ... geheten eninge edder gelden1290 GoslarUB. II 396
- qui societatem habent eiusdem artificii ... die den einung hant1327 StraßbUB. IV 1 S. 193
- 1347 MGConst. VIII 365
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- gein samenunge, einunge ... noch broyderschaft ... haven1348 Köln/Keutgen,Urk. 395Faksimile (ca. 87 KB)
- 1351 EgerPriv. 11
- brudirschaft unde eyne eynunge1355 GießenFamBl. (1912) 663
- aynung noch zunft1369 MWittelsb. II 498Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1384 HannovStR. 339
Faksimile (ca. 145 KB)
- alle czusamenglubunge und unczimlich einunge ... under den smiden1400 Zycha,BöhmBgr. II 109
- sulen ... die pergleut und lantleut ... ain ainung und ain ding sein1407 Tirol/ÖW. V 31Faksimile (ca. 47 KB)
- 1409 JenaUB. II 10
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1464 Lori,BairBergr. 77
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1472 ArnstadtUB. 349
Faksimile (ca. 156 KB)
III 2
Art von Konvent
IV
Gebiet, Gemeinde
- omne ius, quod idem comes se asserebat habere in unitate tocius C., que unitas vulgariter eninge dicitur1203 Sloet,OorkB. 409 [vgl. Stallaert I 385; Beekman, DijkR. I 588]
- 1325 Beekman,DijkR. I 588
- wand unse marcken und einungen dainne gelegen sint1351 TrierWQ. 322Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- wenn ... einer in den einung zuchen und den schwoeren wil1484 Schwarzwald/GrW. V 227Faksimile (ca. 304 KB)
- diß ist der einung der vnseren von A.1541 ArbergStSatzg. 43Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so haben wir ... durch den Schwarzwald der acht einungen [der Grafschaft Hauenstein]1544 HeimatlBad. 16 (1929) 51
- 1547 LenzburgStR. 270
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- innerthalb iren eynungen1592 ZofingenStR. 290Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- in vnsern thwingen, ban vnd einungen1607 LenzburgStR. 315Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- BernStR. I 55
- MittBadHistK. 14 (1892) 81
- MittBadHistK. 17 (1895) 65
- MittBadHistK. 7 (1886) 39
V 1 a
Rechtssatzung, (beschworene) Willkür
- poscunt ... statuere eynunge et alias consuetudines1292 SchlettstStR. 17Faksimile (ca. 69 KB)
- wert der einung ... rehte alz in der stat1296 FRBern. III 636
- eyninge et cuyre1310 KölnReg. IV 106Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- statutum sive ordinatio, dicta enync1316 Nijhoff,Ged. I 165
- 1324 CDBrandenb. I 15 S. 77
- einung über die phafheit1339 BaselUB. IV 139Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ainunge und gewonhait1346 MühlhsnUB. 488Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- frigheit, gesezede und reht und och einunge1369 FürstenbUB. VI 93Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- 1376 UlmRotB. Art. 34
Faksimile (ca. 151 KB)
- 1385 WeimarStB. 270
Faksimile (ca. 68 KB)
- der statt einung14. Jh. BernStR. I 28
- 14. Jh. LeipzigSchSpr. 390
- dise ... einunge ... ernuwert und gebessert14. Jh. SpeyerUB. 480Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- de punten ende de eninghe der greetmannen1412 Richth. 478Faksimile (ca. 159 KB)
- wider alt herkommen, recht und gewoinheit, auch nuwe eynunge1439 TrierWQ. 396Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- einung wie man rügen soll1447 MittBadHistK. 10 (1889) 49
- 1534 FrankenhausenStR. 466
Faksimile (ca. 67 KB)
V 1 b
Bürgerrecht
- gibt he ... sin einunge uf1300 Förstemann,Nordhausen I 1 S. 56Faksimile - in Google Books
V 2 a
Verabredung
- daz nicht ainung schullen sein den sunder alle marckttag mugen alleu chauffleute ... vreileich czu der stat cziehenum 1330 BrünnRQ. 379Faksimile (ca. 253 KB)
- die pecken suln ... alle ir trewe geben, daz si des satzes und der ainunge nicht haben14. Jh. NürnbPolO. 195Faksimile (ca. 155 KB)
--
Gesellschafts-, Zunftstatut
- enkein zunft suln enkeinen einung über sich ... setzen1336 ZürichStB. I 88
- wir ... verpieten ... al ainung und saczung1352 CDMorav. VIII nr. 189
- 1353 OsterwieckStB. 4
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1362 FreiburgZftO. 36
Faksimile - in Google Books
- 1380 SchlettstStR. 761
Faksimile (ca. 83 KB)
- nach lute und innhalt unser aynung1438 FürstenbUB. III 214Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
V 2 b
Zunftrecht, Mitgliedschaft
Sachhinweis: Stieda, Entstehung des deutschen Zunftwesens (1876) 113
- wan er die eynung koufen wil1435 Keutgen,Urk. 442Faksimile (ca. 96 KB)
- pro dimidio einungo 6 solidioJ. StraßbUB. I 417
V 3
Gemeindegesetz, Flurordnung, Weistum
- debet facere einungam1239 Hessen/GrW. III 344Faksimile (ca. 259 KB)
- 1264 MBoica 46 S. 41
- gesezzede unde aeinunge1291 SchaffhRbf. 49Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ainunge uber ... des richs walt1336 MosbachStR. 546Faksimile (ca. 59 KB)
- die niederen einunge ... über brot1369 FürstenbUB. VI 96Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- eynung, so die gepursami zu B. ... ufgesetzt ... hetten14. Jh. Gaster 31
- das die gotzhus lut ... kein einung machen14. Jh. Weggis/GrW. I 162Faksimile (ca. 222 KB)
- 1471 MBoica XVIII 555
Faksimile - in Google Books
- soll dasselb holz in allen denen einigen stan1492 Burckhardt,Hofr. 135Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hat er in ein einung gebrochen15. Jh. Oppau/DRWArch.
- der niderwasser eynung15. Jh. ZürichStB. I 309
- das man ... dorffride vnd eynunge halden soll1506 Franken/GrW. III 589Faksimile (ca. 297 KB)
- 16. Jh. GrW. IV 361
Faksimile (ca. 284 KB)
- 1695 Niedersimmental 141
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
VI 1
Strafsatz, Brüche
- questumque exinde provenientem, quod vulgo dicitur einunge1244 WirtUB. IV 74
- nikein ungelt noch einunge setzzen1260 BaselDienstR. 17
- gewette vnde ainvnge1262 SalemUB. I 411
- nomine pene et unionis, que eynunge nuncupatur1302 FrankfUB.(Lau) I 404
- 1331 ZürichStB. I 53
- 1344 Amorbach 215
Faksimile (ca. 233 KB)
- sol inen ze einung bessern1344 RappoltsteinUB. I 437Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- 1 schilling heller zu eynunge1355 FrankfZftUrk. I 20
- keine einunge ... hoher machen1356 CDSiles. 27 S. 176
- niet die eynunge geven en vulde1387 RhW. I 1 S. 253Faksimile (ca. 148 KB)
- 1473 GrW. I 143
Faksimile (ca. 255 KB)
- höchst ainung 15 ℔1485 Rottweil/His,MA. I 638
- 1534 WürtLändlRQ. II 321
Faksimile (ca. 51 KB)
- mag den einig ziechen1558 Obersimmenthal 101Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- solte er zwifach einung verfallen sein16. Jh. NArchHeidelb. 10 (1913) 39
- 1658 FrankenthalMschr. 9 (1901) 12
- 1689 Elsass/GrW. IV 62
Faksimile (ca. 277 KB)
- 1749 Wiesloch 719
Faksimile (ca. 57 KB)
- sol den einung geben, den die burger ... gesetzen heinoJ. Argovia 10 (1879) 55
- die höste busse an der stede eynungeoJ. WiesbadenMerkerb. 7
- His,MA. I 29
VI 2
Frevel
- dube frevel ainunge1290 WirtUB. IX 400
- der vogt richt umb gross einunge1330 FRBern. V 773Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- wer ... vmb den eynung zu rede wirt gesetzet1374 SchlettstStR. 310Faksimile (ca. 72 KB)
- daz man ain ieglich ainung ... selb drit ... uͥber komen sol1376/1445 UlmRotB. Art. 134Faksimile (ca. 144 KB)
- sal man ... alle einung rugen1395 Amorbach 222Faksimile (ca. 248 KB)
- eynung vnd frefell14. Jh. BernStR. I 208
- freveln, einungen1452 Bruchsal 855Faksimile (ca. 227 KB)
- 1503 FreiburgÜStB. 8
- nachdem der ... ein grossen oder kleinen eynung begat1539 BernStR. I 319
- 1551 Zuzenhausen 736
Faksimile (ca. 62 KB)
- 1568 GrW. V 571
Faksimile (ca. 303 KB)
- 1622 BruggStR. 211
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
VII 1
städtische Gerichts- und Polizeibehörde
vgl.
einen (I 1)
- die des einunges pflegen1336 ZürichUB. I 116
- ain ieglicher ainunger bi siner ainung1376 UlmRotB. Art. 125Faksimile (ca. 134 KB)
- das er hinder raͧte oder ainunge ... gesworn haͧt1376/1445 UlmRotB. Art. 402Faksimile (ca. 163 KB)
- besetzt man die einung mit einem1384 BadenArgStR. 43Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- dem obmann, so das jar die ainung in hat1554 Bayern/GrW. III 641Faksimile (ca. 265 KB)
- 1683 UlmG.u.O. 23
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- UlmG.u.O. 83
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
VII 3
Rügegericht
- MnlWB. II 669
Faksimile - in Google Books
- Stallaert I 385
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster