Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einwechseln
Artikel davor:
Einwältungzettel
einwälzig
Einwand
einwandern
Einwanderungsmeister
einwart
einwärtig
Einwärtsbrauch
einwässerig
Einwechsel
einwechseln
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Geld
- nüwe müntze ... sal in keine wieß ingewechsilt werden1448 JenaUB. II 184Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- sodane gulden na werde inwesselen1494 HanseRez.3 III 189
- 1511 ErnestLTA. 92
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
II
eintauschen
- mit dem eingewechseltem ... wie zuvor mit dem erbguet1599 NÖLREntw. II 2 § 24
- SiebbWB. II 181
Artikel danach:
Einwechslung
Einweg
(einwegig)
Einweib
einweiben
einweiden
einweidig
einweisen
Einweiser