Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einweisen

einweisen


I übertragen, übergeben, zuweisen

I 1 durch (privates) Rechtsgeschäft
I 2 durch Gerichtsurteil, obrigkeitlichen Akt
I 3
  • schrive we en und wiset se en in ene pannenhersop
    1363 LünebStB. 179
  • bevolen intuwisen den proist und den prior ... in allen dinst in dem dorpe
    1370 CDBrandenb. I 8 S. 292
  • den cleger in dat pand richtliken inwisen 
    15. Jh. BremUB. I 339
II in ein Amt einsetzen, einführen
III
Unterkunft anweisen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):