Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entgelten
Artikel davor:
entgegensein
entgegensetzen
entgegensprechen
entgegentun
entgegenwärtig
entgegnen
Entgegner
Entgegnung
entgehen
Entgelt
entgelten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. ontgelden
für etwas aufkommen, büßen, bezahlen (müssen)
für etwas aufkommen, büßen, bezahlen (müssen)
- erben ... svln siner missetat nit engeltenum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 43Faksimile (ca. 235 KB)
- dat hi dat onghelde1286 Bergh I 2 nr. 583
- 1291 SchaffhRbf. 20
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- er sulle sein pillich geniezzen vnd der diep entgelten1294 NürnbHGO. 248Faksimile - in Google Books
- 1299 MBoica XV 31
Faksimile - in Google Books
- der chlag ... engelten1299 PassauStR. 175
- 1300 DortmStat. 138
Faksimile (ca. 62 KB)
- sullen des [pannes] land und leut ... an kainen ... gnaden nicht entgelten1311 BairFreibf. 6Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1332 OÖUB. VI nr. 44
- neten unde untghelden1353 OsterwieckStB. 12Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1363 BremUB. III 173
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 1380 Tirol/ÖW. V 28
Faksimile (ca. 45 KB)
- AppenzLB. 1409 89
- entgelt jener an dem halß1414 KärntLHdf. 16Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- solhs in argen nit entgelten lassen1434 MBoica XIV 291Faksimile - in Google Books
- schal de wert des gastes entghelden1453 StralsVerfestB. 83Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1483 FreibergUB. II 252
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- wenn ein man wil mit geniessen der sol auch mit entgelten16. Jh. Wasserschleben,SuccO. 161Faksimile (ca. 208 KB)
- entgälten und abtragen1627 Wasserschleben,Erbenf. 259
- neten und entgelden1650 Mensing
- 1719 Mohr,GS. 27
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1752 Chorinsky,Mat. IV 463