Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Enthalt

Enthalt

mnd. enthalt; mnl. onthout 

I
I 1 Verwahrung
I 2 Gefängnis
II Beschirmung, Schutz; Vorschub; Aufenthalt
-- Öffnungsrecht
III Unterhalt
  • der zinß sal dem altaristin fulgin zu sienem enthalt 
    1485 KamenzUB. 115
  • zw noth ires enthaldes 
    1517 MittOsterland 6 (1863/66) 261
  • zu irem enthalt einnemen und gebrauchen
    1527 MansfeldKlUB. 292
  • 1537 MittOsterland 2 (1845/48) 174
IV Indienststellung
V Inhalt
  • daß deßen enthalt auf die nuzung des unterthanen sich nicht verstehe
    1752 Chorinsky,Mat. V 20
  • SchweizId. II 1217
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):