Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Enthaltung
Artikel davor:
(enthalmen)
enthalsen
Enthalt
Enthaltbrief
1enthalten
2enthalten
Enthalter
Enthaltgeld
Enthaltnis
Enthältnisgeld
Enthaltung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Erhaltung
- bestetigung und enthaltung der gericht1510 GörlitzRatsAnn. I/II 60Faksimile - in Google Books
- enthaltung des gemeynen frides1532 CCC. 157
II
Schutz
- untholdinge des ghemeenen copmans1425 BremUB. V 178Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- nuz und enthaltung gantzer herrschafft1496 ArnstadtUB. 430Faksimile (ca. 166 KB)
- HanseRez.2 III 329
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
III
Verwahrung
- verhelung oder enthaltung seyner ... guͤterNürnbRef. 1503 IV 7Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
IV
Aufenthalt
- kunthschafft pringen seiner enthaldung1483 FalkenauStB. 40Faksimile (ca. 154 KB)
- dorinn wesentliche enthaltung haben1512 ArchUFrk. 22 (1874) 427Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
V
Unterhalt
- enthaldunge der wepener1401 CDPruss. VI 101Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1481 MittOsterland 5 (1862) 268
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zu enthaldung und besserunge ires gestifftes und altars in der pfarrkirchin1509 KamenzUB. 166Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
VI
- die enthaltung aller gewaltthätigkeiten1679 TractIurIncorp. VII § 1Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
VIII
Besitz
- MnlWB. V 1100
- Stallaert II 282
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
enthänden
enthandhaben
enthängen
Enthängnis
Enthängung
enthauen
enthaupten
Enthaupter
Enthauptstätte