Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Enthauptstätte
Artikel davor:
Enthältnisgeld
Enthaltung
enthänden
enthandhaben
enthängen
Enthängnis
Enthängung
enthauen
enthaupten
Enthaupter
Enthauptstätte
, Enthauptstatt
Richtstätte; (gewöhnlicher) Platz für die Vollstreckung von Enthauptungen
bdv.:
Kopfstätte,
Richtstatt (II)
vgl.
Rabenstein
- eyn enthauptstatt mawren1532 CCC. Art. 217Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- ist die endthauptstatt am knocken bey dem newen kirchhoff bey st. Nicclausen capell beym sieghausz gewesen; ist doch dazumahl dasz schwertt nicht, sondern eine dille gebraucht wordenum 1550 HallChr. 105
- Stolz/ArchÖG. 107 (1926) 815
- Stolz/ArchÖG. 107 (1926) 820
- v.Amira,Todesstrafen 121
Artikel danach:
Enthauptung
enthausen
Entheb
entheben
Entheber
entheblich
Enthebung
(enthehlen)
Entheiligung