Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entkleiden
Artikel davor:
(enthüten)
entjagen
(Entjager)
(entkaisern)
entkaufen
entkehren
entkennen
Entkenntnis
Entkennung
entklagen
entkleiden
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. ontcleeden
II
jemandem ein Gut, Amt entziehen; auch reflexiv: das Eigentum von etwas aufgeben
vgl.
enterben (III)
- Stallaert II 283
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Entkleidung
entkommen
(entkönigen)
entköpfen
entkoppeln
entkräften
entkräftigen
Entkräftung
entkroten