Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entmachen
Artikel davor:
Entliegenschaftung
entlocken
(entloehen)
entlohnen
entlosen
entlösen
Entlösung
(entluken)
Entlukung
entlungen
entmachen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 2
absetzen
I 3
aufheben
- moghen scepenen ... coeren maken, ordineren ende ontmaken1365 Stallaert II 285Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 1
auch reflexiv: sich einer Sache entäußern
- wie eenich goet vercochte ... ende achternae dies hem ontmaect ende anderen vercoopt16. Jh. UtrechtRBr. II 387Faksimile (ca. 182 KB)
- wettelike t'ontuuten, t'onterfven ender geheel t'ontmaecken met block, halm ende belofte1629 CoutWinendale 229
- behaudens dat den ghever hem ontmaecke ende leveringhe doe van der proprieteyt van den ghegeven goedeoJ. CoutAlost 62Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
(ein Amt) aufgeben
- ne zullen moghen hemlieden ontmaecken van dezelve staeten1565 CoutAudenaerde II 242
II 2
enterben
- waer man of wijf kindere berichten ende dien loeuen, dat si hem niet ontgheuen of ontmaken en zoelenoJ. ZwolleStB. 195
III
reflexiv: (aus Haft) entfliehen
- MnlWB. V 1159
- Stallaert II 285
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
V
(einen Zaun) öffnen
- SchweizId. IV 44
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
entmächtigen
entmägden
entmannen
entmelden
(entmessen)
entmieten
(entminnen)
entmombern
entmündig