Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (entnähern)
Artikel davor:
entmieten
(entminnen)
entmombern
entmündig
entmündigen
Entmündigung
(entmuten)
(entnächsten)
(Entnächster)
(Entnächstung)
(entnähern)
mnl. ontnaderen
durch Näherrecht entziehen
durch Näherrecht entziehen
- Stallaert II 285
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
entnehmen
Entnehmer
Entnehmung
entnennen
Entnennung
entnieren
entnossen
(entnutzen)
entöffnen