Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entrichten
Artikel davor:
entreden
Entrednis
Entredung
entreihen
entreinigen
1entreiten
2(entreiten)
(entrentmeistern)
entretten
(Entricht)
entrichten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
bezahlen, (geldliche Ansprüche) befriedigen
- seiner gelltschuldt ... entrichten1273/1587 NeustadtDonau 58Faksimile (ca. 221 KB)
- haubtguet und interesse entricht und bezahlt1309 OÖUB. V 15Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle de gulde ... geven unde entrichten1349 QuedlinbUB. I 124Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- entrichten und ghelden1369 MecklUB. XVI 459 nr. 9938Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1388 BudweisUB. 254
Faksimile - in Google Books
- 1401 LünebStR. 68
Faksimile (ca. 65 KB)
- 1446 Nyrop,Saml. I 212
- zalen und endrichten1492 FreibDiözArch.2 3 (1902) 99
- das lenrecht entrichten1507 JenaUB. II 412Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- einen dreybeinigen stull vor ein besthaupt nemen und damit entricht sein1515 ArchHessG.2 3 (1904) 136
- das burgerrecht ... entrichten1527 Walldürn 276Faksimile (ca. 246 KB)
- entricht und behandet1528 Krautheim 202Faksimile (ca. 247 KB)
- entrichten und vornogen1537 LübOStB. 376
- 1559 DithmUB. 230
Faksimile (ca. 66 KB)
- seine gebühr entrichtet und gefolget1577 BremRitterR. 34Faksimile - in Google Books
- 16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 594
Faksimile (ca. 49 KB)
- DOrdStat. (1606/1740) 118
Faksimile - in Google Books
- 1661 SGereonUB. 594
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1722 Wuttke,Städteb. 128
Faksimile - in Google Books
- 1732 KrummauClarissUB. 389
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1768 QHambSchiffahrt 128
- 18. Jh. GrW. III 584
Faksimile (ca. 288 KB)
--
auszahlen, ausfolgen
- waz an erbe tryth, daz von gebort wegen nicht magk entricht werdennach 1358 Rb.n.Dist. I 48 Dist. 7Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dat er entrichtet werde alsdane erue unde alle gut1402 Fidicin IV 104Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle jar 4 ℔ volgen unde entrichten laten1425 HamelnUB. II 82
I 2
(Schaden) ersetzen
- den schade ... scholen wj ... entrychten unde entweren1343 HoyerUB. I 73Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sul wi sey eyntrichten van alden stucken, der en dar brake ane were1363 ClarenbergUB. 115Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1409 LübbStB. 30
- 1454 FRAustr. II 12
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1500 OstfriesUB. II 635
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1506 MansfeldKlUB. 238
Faksimile (ca. 73 KB)
--
wiedergutmachen
- pitten ..., das er das ubergreiffen ... entricht1420 BairFreibf. 64Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1758 Haltaus 336
Faksimile - in Google Books
I 3
jemanden abfinden, ausbezahlen
- so yemandt entricht und vergnügt wirdt seyner gerechtigkeyt künfftiger wart und erbfelleNürnbRef.(1479/84) XV 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- sy wolt sich ... entrichten lassen vnd von dem gut sten1492 Indersdorf II 179 (nr. 1567)Faksimile (ca. 380 KB)
- N. haben iren bruder H. entricht sein veterlich gelossen tail am huoff1528 FalkenauStB. 53Faksimile (ca. 179 KB)
- 1578 Nostitz,Haushaltb. 190
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 16. Jh. ÖW. VI 312
Faksimile (ca. 39 KB)
- Fischer,Erbf. II 164
Faksimile (ca. 115 KB)
- Indersdorf II 272 (nr. 1911)
Faksimile (ca. 379 KB)
I 4
(ein Gut von Ansprüchen) freimachen
vgl.
entreihen
- daz wir ... die ... herschaft entrichten sullen von den von F.1355 FürstenbUB. II 200Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- das ... gut ... entrichten, ledig und unansprechig machen ... von wem ... es ... ansprüchig, höfftig oder sperrig würd1409 FreibDiözArch. 19 (1887) 282Faksimile - in Google Books
- 1472 BayreuthStB.2 108
Faksimile (ca. 248 KB)
II 1
vergleichen, schlichten, einen Schiedsspruch treffen (vgl. di-judicare)
- wy dy von K. entricht unn entscheiden sint mit eym herrn von H.1301 ArnstadtUB. 32Faksimile (ca. 135 KB)
- 1336 GöttingenUB. I 128
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1341 HHalberstUB. III 424
Faksimile - in Google Books
- ghekorn ... sceydeluden vns to vorscheydende unde to entrichtende1346 WolfenbüttelLHArch.
- scolen de schelynghe entrychten myt mynne oder mit rechte1354 MecklUB. XIII 419 nr. 7881Faksimile - in Google Books
- 1369 MZoll. IV 179
- 1384 CDPruss. V 29
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das wir ... haben di gewalt, das man alle orteil ... in Pruszen lande czu uns schildet und suchet und wir die entrichten1400 Stobbe,Beitr. 98Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1466 TorgauUB. 44
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- voreyniget und entricht1471 FreibergUB. II 459Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- miteinander entrichten1473 AlbrAchillesMerckB. 259Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- entricht und versunet1480 LeipzUnivUB. 222Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- in der züne entricht1485 ErfurtRatGB. 406Faksimile (ca. 74 KB)
- 1536 CDSiles. 27 S. 192
- RichtstLR. 26 § 6
Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 2
reflexiv: sich vergleichen, übereinkommen
- nach 1358 Rb.n.Dist. IV 21 Dist. 24
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- haben sich gutlich untricht14. Jh. LübbStB. 3
- quamen ... vor den schulteten ... unde entrichteden sich1400 HalleSchB. I 405Faksimile (ca. 239 KB)
- 1447 Danzig(Hirsch) 332
Faksimile (ca. 150 KB)
- 1518 Magdeburg/Wasserschleben,RQ. 41
Faksimile (ca. 68 KB)
II 3
richten
- recht und macht haben czu entrichtene mit rechte1405 MeißenUB. 342Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1411 Mergentheim 140
Faksimile (ca. 61 KB)
- sal der rat ... macht habe zu entscheidene, zu büssene unde zu entrichtene1456 BlankenburgStR. 234Faksimile (ca. 76 KB)
- muste me umme dat len untrichtenoJ. RichtstLR. 153Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
Recht
- ze richten und entrichten, ze setzen und entsetzen1347 MGConst. VIII 353Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- hat eyn meiger zu richten alle ding und zu entrichten1458 GrW. II 22Faksimile (ca. 267 KB)
III 1
abfertigen?
- das mich der herre homeister gütlich vorhorte und entrichte und wisete mich von im mit brieven1389 CDPruss. IV 75Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 3
(Testament) vollstrecken
- dit testament to entrichtende ... keze ic to de erbaren lude N. N.1391 MecklUB. 22 S. 87
IV
sich reinigen
- mith fiwer ethum undriuchtaum 1300 Hunsingo/Richth. 337Faksimile (ca. 180 KB)
- her sich des lunemundes nicht entrichtet hette1400 MagdebFr. 132Faksimile (ca. 125 KB)
- dat hijs hem ontrechten sal met eenre hant ten heilighenoJ. Fruin,Dordrecht I 371Faksimile (ca. 149 KB)
- undriuchte him thes tichtaoJ. Richth. nr. 339
- oppe da xii scheran to onriuchtenoJ. Richth. nr. 405
- Meyer,Heerfahne 505
V
(Satzung, Vertrag) errichten, aufstellen
- etczliche articlen, dy hirnoch geschreben sten und entrichtet syn1393 CDPruss. V 57Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- diße ... stücke ... hebbe wy degedinget unde entrichtet1429 PommMbl. 21 (1907) 83
VI
dahin bringen
- ist ... P. durch den ... brobst ... erweist vnd entricht worden, also das er ... abgestanden ist von allen sprüchen1447 Indersdorf I 305 (nr. 750)Faksimile (ca. 306 KB)
VII 1
die zweite Verleihung widerrufen, entkräften
- liet ... die borgere sin borchlen enwech, ... die herre ... mach ime wol gebieden mit ordelen, dat he sin borchlen ... untwerre [andere Lesart entrichte, entrede] unde weder neme1224/35 (Hs. 1369) SspLehnr. Art. 71 § 9
VII 2
?
Artikel danach:
Entrichter
entrichtigen
Entrichtung
entrinnen
Entrinner
entrittern
entrüchten
Entrüchtung
entrücken