Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entschicken

entschicken


I sich entäußern
II berauben
  • siner vernonfft ... geschedigt und entschickt 
    1497 Haltaus 339
III
  • sich geczweiet in der schule, also das der pfarrer nicht hat getürft under sy gehen, dy zcu entschicken und hat gebeten ein richter
    1479 TeplitzUB. 591