Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entspannen
Artikel davor:
Entsicht
Entsichtung
entsiegeln
Entsiegelung
entsippt
entsitzen
Entsitzung
entspähen
1entspänen
2entspänen
entspannen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
abspenstig machen, entziehen
- sin arbeyt entspanen ute sinem hus1377 Danzig(Hirsch) 338Faksimile (ca. 139 KB)
- deme anderen sin gesinde entspanen1377 Lasch,NdStB. 35Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- 14. Jh. CDSiles. VIII 120
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1434 DresdUB. 160
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- de deme anderen myt versate entspände synen knecht1437 Nyrop,Saml. II 92
- 1468 JbKunsthistKaiserh. 17 (1896) p. 180
- 1474 KahlaUB. 107
- entspannen efte entmyden1488 BrandenbSchSt. I 26
- 1492 Stieda-Mettig 485 (nr. 93, 35)
Faksimile (ca. 33 KB)
- knechte ofte koplude entspannen1541 PommMbl. 26 (1912) 58
I 2
entführen
- dat hij ontspaent heift eeneghe joncvrouwe1297 CoutGand I 451Faksimile - in Google Books