Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entteilen

entteilen

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I
I 1 durch Urteil entziehen
  • deme scal me untdelen unse werk
    1320 BrschwUB. II 519
  • syne ghilde untdeylen 
    1346 CDBrandenb. I 15 S. 129
  • dat werk untdelen 
    1353 OsterwieckStB. 7
  • so ontdeilt men oen die weer mit rechte
    1417 CleveStR./ZRG. 9 (1870) 445
  • en dhef dhe mit ther dhuve begrepen is ... dheme scal men dhen vorespraken undelen 
    oJ. BremRQ. 93
  • wolde markgreven A. sone entdeilen der greveschop
    oJ. MagdebChr. I 120
I 2 entscheiden
  • da um wir die ... stet in die acht [tun] als recht ist nach urteil und frag der riter, die da engegen waren und das entailet 
    1350 CDBrandenb. Suppl. 27
II
II 1 durch Teilung nehmen
II 2 bei einer Teilung ausschließen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):