Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): enttragen
Artikel davor:
(entstellen)
(entsterben)
entstiften
entstoßen
(entstrauchen)
entstreichen
entsuchen
entteidingen
entteilen
(enttissen)?
enttragen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
entwenden (insbesondere Hausdiebstahl), Besitz entfremden
- damitte si [die Burg] ime ... entragen mugen werden in deheinen weg oder enphrömdet1327 FRBern. V 540Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- welk meyster en gesinde helt und he em dat sine endrecht1377 Danzig/Lasch,NdStB. 35Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- 1391 StralsVerfestB. 63
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1478 ZerbstFemb. 27
- 1577 NÖsterr./ÖW. XI 206
Faksimile (ca. 51 KB)
- goeden ... die hem ontdragen of ontstolen zijnLeidenK. 1583 Art. 83
- 1616 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 364
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1662 BeitrSteirG. 26 (1894) 133
- 1715 WestfLR. 128
Faksimile (ca. 58 KB)
- wellicher ... endtragen gut kauftoJ. ArbergStSatzg. 21Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 2
betrügen
- swelich burger dem andern sinen win ... entreit1300 Nordhausen/Förstemann,Nordhausen I 1 S. 58Faksimile - in Google Books
- 1376/1445 UlmRotB. Art. 248
Faksimile (ca. 158 KB)
- 1418 SchlettstStR. 636
Faksimile (ca. 74 KB)
- welcher burger ... den burgern ... ir gelt entragen wil1481 LuzernStR. 36Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Stallaert II 279
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
I 3
(Zoll, Steuern) hinterziehen
- wenn der zölner fehet umb entragen zoll1283 EisenachStR. 11Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- swer den zol enphurit oder entreit1289 ErfurtWeist. 24Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1371 Michelsen,Rdm. 516
Faksimile (ca. 77 KB)
- Ende 14. Jh. EisenachRb. 743
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 15. Jh. FreiburgZftO. 38
Faksimile - in Google Books
- 1616 WaadtStat. 134
Faksimile (ca. 248 KB)
II
abtragen, einlösen
III
jemanden einer Verpflichtung entheben
- soll er der buss entragen sin1503 SchwyzLB. 51Faksimile - in Google Books
- sich desso frieheit geprauchen und aller ... uflege enttragen1544 LuxembW. 501Faksimile - in Google Books
- dat er si dez schrivens vort me entrogeoJ. KölnChr. I 118
- MnlWB. V 1025
- SchwäbWB. II 742
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV
sich entzweien
VII
reflexiv: Unterhalt haben, bestehen
- Stallaert II 279
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Enttragung
(Enttrauung)?
(enttrecken)
enttreiben
enttrennen
(enttronken)
enttrügen
enttumen
enttun