Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entziehen
Artikel davor:
entzahlen
entzählen
entzeichnen
entzeihen
Entzeihnis
Entzeihung
Entzeihungbrief
entzeugen
Entzicht
entzichten
entziehen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. ent-, untten
I 1
widerrechtlich wegnehmen, rauben
- die stat D. ... listiclich enczogen erem rechten herren1396 CDPruss. V 108Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der herrschaft enpfrombdet und entzogen1404 FürstenbUB. VI 230Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- 1422 Indersdorf I 192 (nr. 502)
Faksimile (ca. 294 KB)
- entczogen und entfremdt ist ... alle seyne rechte1460 FRAustr. II 142Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- welcher ... gerechtigkait, urbar, dienst ... ablaugnet oder entzüe1478 ÖW. VI 30Faksimile (ca. 47 KB)
- den acker entogen1500 MagdebSchSpr.(Friese) 90Faksimile (ca. 42 KB)
- 1520 ArchHessG. 9 (1861) 490
- 1553 FerdBO. Art. 91
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1599 OPfalzLO. 165
Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- dardurch die gründ von denen herrschaften entzogen16. Jh. ÖW. VI 351Faksimile (ca. 54 KB)
- 1627 BöhmLO. S 13
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1724 MittKönigsberg 2 (1910) 188
- 1751 CJBavCrim. I 9 § 2
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 2
im Rechtsweg abgewinnen
- 1300 Förstemann,Nordhausen I 1 S. 66
Faksimile - in Google Books
- eme dat nicht unttoghen wert mit rechte1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 99Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 14. Jh. ZRG. 12 (1876) 4
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
wegmieten
III 1
sich entäußern
vgl.
entzeihen
- dasselbe vischamt ... habe ich gänzlich aufgegeben, mich des entzogen und auch das gefertigt aus meiner hand1426 AbhSchweizR. 24 S. 145
- sich des rechten und der rach entzüchen1616 WaadtStat. 484Faksimile (ca. 235 KB)
- MnlWB. V 1317
III 2
sich aus jemandes Gewalt begeben
- ir dhainer sol sich nicht entzihen von dem gotzhaus mit haeiraten1324 Stülz,Wilhering 585
III 3
nicht Folge leisten, sich drücken um
- welcher huber zu dem geding geboten wird und sich freventlich davon entzieht1364 Burckhardt,Hofr. 136Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sich der wahl durch ... verreisen entziehen1564 RevalStR. II 58Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1638 GeraStR. 163
Faksimile (ca. 189 KB)
- 1654 Sachsse,MecklUrk. 383
Faksimile (ca. 153 KB)
- sich ... von denen ... gerhabschaften entziechen1717 Chorinsky,Mat. I 191
IV
ab-, wegziehen
- hyr na en toch deme greuen syner rittere ... een gut deel1360 BremGQ.(L.) 103Faksimile (ca. 162 KB)
- 16. Jh. Arbusow,LivlBR. 96
- welch gebauwer ... synen hern enczewtoJ. HanseRez.2 I 435Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
V
verleiten
VI
- dat in unttzogen recht dairaff na unsir moegen wedervaren sall1386 Ennen,QKöln V 525 [= unverzogen recht?]Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Artikel danach:
Entzieher
Entziehung
entzinsen
(entzöhen)
entzücken
Entzug
entzwacken
entzwei
entzweien