Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Erbamt

1Erbamt

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I erbliches (verliehenes) Hofamt
  • daz halbteil unsers erbampts zu M., daz ... zum N. zu W. zu lehen get
    1420 StuttgartStArch.
  • von der lehen und erbambter wegen
    1464 WienCopeyBuch 369
  • wegen der erbämbter in Ö. unter und ob der E. ... hat es bey dem ... lehenrecht sein bewenden
    1696 KrummauClarissUB. 357
  • die zu denen landsfürstlichen erbämbtern gehörige gütter
    1717 Chorinsky,Mat. I 272
  • vor seinem absterben vermachte er ... seinem vetter ... daß Oedtische erb- oder stammenambt 
    1727 Hoheneck II 15
II Erzamt
  • unter ermeldten erbämptern das hoffmeisterambt ... für das höchste und fürnehmste geacht
    1539 Lünig,CJFeud. II 559
  • die vier erbämbter des heiligen reichs
    1566 Strobl,Obersthofm. 138
  • die erbämter ... als erbhofmaisterambt, erbmarschalchambt, erbcamererambt, erbtruchsaßambt, erbstallmaisterambt, erbschenkhambt, erbthüerhüeterambt
    16. Jh. NÖLehntraktat 40 § 4
  • 1600 Lünig,CJFeud. I 89
  • 1631 SteirGBl. 1 (1880) 231
  • wie ... von solcher freyen disposition ... alle feuda dignitatum oder erbämter ... aussgeschlossen werden
    1658 CAustr. I 770
  • verzeichniß der erb- und hofaemter 
    1659 Lünig,CJFeud. I 105
  • Lünig,CJFeud. I 109
unter Ausschluss der Schreibform(en):