Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erbenbürtig
Artikel davor:
Erbeinsetzungtitel
Erbeinung
Erbeinunggeld
Erbeinungsverwandte
Erbeisenhäuer
Erbeisenzins
erbeiten
Erbel
erben
Erbenbrüche
erbenbürtig
verlesen für ebenbürtig?
- ein pferd ... bleibt bei dem hove, dahe die erbteilunge auf beschicht, wofern da mannserben ... vorhanden seynd, sonsten den ätesten mannspersonen von des abgestorbenen ... geschlecht, als ein hergeweide, wofern er ... erbenbürtig oder hofhörig ist1602 Rive,Bauerng. 421Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Artikel danach:
Erbending
Erbendingtag
Erbenenkel
Erbenserbe
Erbengelaub
Erbengeld
(Erbengelübde)
Erbenhand
(Erbenlaub)