Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Erbengelübde)
Artikel davor:
Erbel
erben
Erbenbrüche
erbenbürtig
Erbending
Erbendingtag
Erbenenkel
Erbenserbe
Erbengelaub
Erbengeld
(Erbengelübde)
erbingelobede (Entstellung der nd. Form auf nicht-nd. Gebiet unter Einfluß des dabei statthabenden Gelöbnisses)
Einwilligung der Erben
Einwilligung der Erben
- gilt es an erbengelobdenach 1358 Rb.n.Dist. I 20 Dist. 4Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- eigen sal man mit erbin gelobidin lassenEnde 14. Jh. EisenachRb. 660Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- iren dritteil ane erbin gelubde vergebinoJ. Wasserschleben,Samml. 338Faksimile (ca. 76 KB)