Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Erbgarten
Artikel davor:
Erbfürstentümerstimme
Erbfürstin
erbfürstlich
Erbfuß
(Erbfußpfad)
Erbgabe
Erbgang
Erbgangsrecht
Erbgangstollen
Erbgarnzins
Erbgarten
Garten, der 1Erbe (IV) ist
- biß ahn N. erbgarden und N. lehengarden1565 RigaErbb. 370Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "Riga Digitalis"
- dem zehendherr, so über ein erb den garb und blöttigen zehenden hatt, soll nit mehr als einen boeten flachs aus dem erbgarten zukommen1585 GrW. III 138Faksimile (ca. 293 KB)
- einen erfgarden, den he bi undenklichen jahren gebruiket16. Jh. WestfLR. 43Faksimile (ca. 52 KB)
- dass die erbgarten ... keine zehnten geben1641 Koeniger,SendQ. 289
- ArchNSachs. 1838 S. 79
Artikel danach:
Erbgärtner
Erbgatte
Erbgebäu
Erbgebauer
Erbgeber
Erbgebirge
erbgeboren
Erbgebühr
Erbgebührnis