Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Erbgewinn
Artikel davor:
Erbgeschworene
erbgesessen
(Erbgeteil)
Erbgetreue
Erbgewälde
Erbgewalt
Erbgewaltherr
Erbgewäte
Erbsgewere
Erbgewerke
Erbgewinn
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Einkaufsumme in die Erbpacht, bei der Auffahrt Höriger zu entrichten
- sollen alle hofhoͤrigen ihr gebuͤerliches gewinn thun, und ohne belieben des hofherrn auf ihre erben oder kott, bei verlust ihres erbgewinns und kindtheils nicht heirathen1724 Sommer,Handb. I 2 S. I247