Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Erbherr

Erbherr

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Besitzer und Verleiher eines Erbgutes; Grundherr
  • der erbeherre sal dabi sin und sal daz gut lihen
    1289 ErfurtWeist. 9
  • in sal öme der erbeherre nicht wern
    1335 Heiligenst.(Wolf) 24
  • eyn leynherre oder eyn erbeherre 
    1348 MühlhsnUB. 503
  • wan ... die ... vorkoufere ... die hufe uns als rechtin erbeherrin und erbefrowen habin ufgelazen
    1355 ErfurtUB. II 343
  • 1363 Westfalen/GrW. III 153
  • 1381 NLausMag. 69 (1893) 145
  • dem orden undirtan czu sien ... als sie irem rechten erbherren gewest weren
    1391 CDPruss. IV 136
  • 1394 BrüxStB. 57
  • 1394 DresdUB. 94
  • ich N. burger zcu J. unde erbeherre deser ... gute
    1394 JenaUB. I 458
  • vorgebin ... erbe vor dem erbeherrin, lehen vor dem lehinherrin, eigin vor dem richter
    Ende 14. Jh. EisenachRb. 654
  • erb- und gruntherren 
    14. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 575
  • eyn erpherre, von deme dy gutir czu lehne geen
    1401 MeißenUB. 177
  • erbherren obir den ... garten
    1426 PosenStB. I 155
  • wo sölliche stück oder erbe eygenherren oder erbherren hetten
    NürnbRef.(1479/84) XI 9
  • das teylen an dem erb soll dem erbherrn an seinem zcinss und rechten unschedlichen sein
    15. Jh. (Hs.) BambStR. 83
  • erf-, grund- und lehnherren 
    1547 SPantaleonUrb. 321
II Landesherr in seiner Eigenschaft als oberster Grundherr, angestammter Herr
  • unse erbherre der herczoge
    1342 LiegnitzUB. 87
  • gehuldigt und gesworen als irem ... erbherren 
    1393 BairFreibf. 36
  • wir hulden und sweren hern F. ... marggrafen zcu B. eyne rechte erbhuldunge, alse unsern rechten erbhern 
    1415 BerlinStB. 250
  • hertzog E. als unsern rechten erbherrn und lanndesfürsten der grafschaft T.
    1415 Hormayr,Tirol II 621
  • 1436 HamelnUB. II 129
  • vnserm rechten natürlichen erbherren und lanndsfürsten
    1436 Urk4VorarlbH. II 22
  • 1453 StralsVerfestB. 84
  • ein rechter erfherr uber man und bann
    1472 Prüm/GrW. II 570
  • 1482 JenaUB. II 292
  • unsern ... hertzog als ... regierenden und rechten erbherrn 
    1508 BairFreibf. 125
  • 1525 ErnestLTA. 172
  • kunig und erbherrn 
    1540 Zivier,SchlesBgw. 7
  • dem erb- oder landgerichtsherrn 
    1550 Walther,Tract. 1038
  • dises gerichts grund- und erbherrn 
    1570 ArchUFrk. 23 (1875/76) 415
  • erb- und gerichtsherrn 
    1570 ArchUFrk. 23 (1875/76) 417
  • der erb-, ober- und eigenthumbsher 
    1596 IlsenburgUB. II 361
  • 1597 SchrBodensee 10 (1880) 34
  • 1763 JbMittelfrk. 45 (1896) 90
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):