Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erbiglich

erbiglich


I als Erbe, Hinterlassenschaft
  • daz guͤt irr chind, daz si erbikleich angehoͤrt
    14. Jh. WienerNeustadtStR. 253 (Kap. 77)
II
II 1 vererblich, unwiderruflich
  • habin vorkouft erbiglich unde recht ... hus unde stad
    1385 HMeißenUB. II 217
  • frey und erbiglich zu behalden
    1392 CDMorav. XV 293
  • 14. Jh. FreibergGB. 381
  • ein harczwalt N. erbeglich verlaßin
    1463 ArnstadtUB. 334
II 2 als Erblehen
  • kein burglehen ... erbiclich vorgeben
    1356 CDSiles. 27 S. 176
unter Ausschluss der Schreibform(en):