Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Erbpacht
Artikel davor:
Erbnotel
Erbnutz
Erboblei
Erbobleiherr
Erbobrigkeit
Erbordnung
erboren
erborgen
erbötig
Erbötigkeit
Erbpacht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
- locavimus eis ad hereditarium pactum quod vulgariter vocatur ervepacht1303 MagdebLiebFrauUB. 149
- quem mansum nunc tenet quidam civis ... iure vel titulo qui vulgo dicitur ervepacht1307 BergeUB. 114Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- ghegheven hebben ... al onse uytdyc aldaer ... in eenen erfpachte1325 Mieris II 368Faksimile - in Google Books
- 1343 DOrdenUB. II 390
- en hofstede ghepacht to er ervepacht1343 GroningenUB. I 263Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 54 morgin vri eigentz lantz nemen wir zo erfpaechte erflichen ind ummerme1353 Ennen,QKöln IV 382Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- Ch. ... nimmt von dem capitel zu M. ... Regeysches eigen ... zu erbpacht1375 Mattsee 157
- dat wy die gruyth hebn vur eyn erffpacht1416 Kohler-Liesegang II 96
- so wije dat enige husingen off hofsteden in erffpacht hadden1496 UtrechtRBr. II 239Faksimile (ca. 209 KB)
- ene watermolene tut C. die gegeven is in een arffpacht jaerlix umb 5 mald. weytz15. Jh. NrhAnn. 28/29 (1876) 15
- die op pent ende onderpent pecht haeven, het sijnt erffpecht auff loesse1571 LimbWijsd. 8Faksimile (ca. 192 KB)
- "erb-pacht. ... liegende guͤther werden bisweilen auf keine benante anzahl jahre, sondern zu rechtem erbe, das ist, nicht allein dem jetzigen bestaͤnder, sondern auch zugleich allein seinen nachkommenden leibeserben, gleichwol um einen jährlichen nahmhaften erbzins, oder wenn es feld-guͤther und aecker sind, vielmahl um einen jaͤhrlichen pacht ... verliehen"1755 Hellfeld II 1470Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die theellanden in erbpacht ausgethan1759 Wenckebach,JusTheelachticum 63Faksimile - in Google Books
II
Pachtbetrag
- sub certa annua pensione, que vulgo ervepacht vocatur1304 BergeUB. 111Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- hant beyde die heren ... erffpacht ind zynße ind gulde1342 GrW. II 777Faksimile (ca. 212 KB)
- sal vort all iar der erffpacht bezalen1376 KaiserswerthUB. 331
- tzwentzig mudde roggen erffpaichts1411 Loersch,AachRdm. 204Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1451 BeitrNRh. 5 (1890) 37
- verkoft hebben und verkopen negen schepel erfpacht1459 CDBrandenb. I 20 S. 65
- 1542 PrignitzVis. 284
- jahrlichs zahlen an erbpfacht1590 NrhAnn. 79 (1905) 165
- tusschen erfpechten onde erfrenten oft grontrenten is groot onderscheyt, want erfpacht beteeckent, dat een ander van d'erf gerechte eygenaer oft erfman is ende der erfpachter alleen profijtelyck1619 GeldernLR. 825Faksimile (ca. 251 KB)
- binnen Deventer zal niemant gehouden zijn jaerlixe renten, thinsen of erfpachten voders te betalen1642 DeventerStR. III 15 § 2
- emphyteusis zu teutsch erb-zins-recht oder erbpacht, ist ein gewisses gefälle, so dem grund-herren zukommet1752 Greneck 123Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg