Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erdfest
Artikel davor:
1Erde
2Erde
erdeichen
erdeihen
Erdeinschlag
erden
erdenken
Erdfall
erdfällig
(Erdfällige)
erdfest
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
in Bezug auf festes Zubehör
- cum area et cum omnibus edificiis, que sunt ertvast et naghelvast in ea positis1330 StadeStB. 189
- 1344 MecklUB. IX 597 nr. 6460
- 1390 DuderstadtUB. 130
Faksimile - in Google Books
- 14. Jh. KampenStR. 11
- 1411 CoutGand I 581
Faksimile - in Google Books
- mit allen brawgeschirre, fenstern und thoͤrn, ertfeste, naylfeste, wedefeste1475 FreibergGB. 403Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1499 HalberstUB. II 435
Faksimile - in Google Books
- tous ediffices, arbres et autres membres que en thiois lon appelle eerdvast et nagelvast1505 CoutWatervliet 341
- allent wat erd- und nagelfast ist, it si, wat it wil, mot der vorköper nicht ... wechförenvor 1531 RügenLR. Kap. 34 § 15
- 1582 RatzeburgRef. 233
Faksimile - in Google Books
- stroe, kaff, mist und alles, was erdtfast und paelfast ist, sall man allezeit bei dem wiedumbhoff verpleiben lassen1582 Steinen,WestfGesch. IV 658Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- mit allen ... zubehörigen gebeuden und was in denselben erde-weidt- und nagelfest ist1606 BrandenbSchSt. II 392
- houtvast, eerdtvast ende naghelvastCoutYpres 1619 92
- 1653 Caesar,MarbUnivPriv. 5
- PreußLR. 1685 VII 8 § 17
- MnlWB. II 685
Faksimile - in Google Books
- Schiller-Lübben I 717
Faksimile (ca. 239 KB)
- Stallaert I 38f.
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
fest, dauerhaft (wohnen)
- kein unser vestischer unterthanen, der ... vom adel oder sonst in unserer landschaft des vests erdt- und pfalfest gesessen1577 Schlüter,WestfProvR. III 132