Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erfinden
Artikel davor:
Erfall
erfallen
Erfällnis
(Erfangde)
erfangen
erfaulen
1erfechten
2erfechten
erfecken
Erfeckung
erfinden
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II 1
entscheiden; (Urteil) fällen, finden
- dem si [urteil] ze gute erfunden ist1275/87 Schwsp.(R.) LR. Art. 157
- nach baidertail furlegung bei unserm aid und trewn gesprochen und erfunden1360 SPöltenUB. I 504Faksimile - in Google Books
- 1375 AugsbChr. I 181
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- erfunden und ertailt1376 PettauStR. Art. 70Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- erfinden die herrn, das ich im den behabbrief pillich geben soll14. Jh. SteirLl. Anh. I 10 S. 180
- daz man sein schuld oder sein unschuld mit gerichtleicher urtail ervar und ervind14. Jh. WienerNeustadtStR. Kap. 7Faksimile (ca. 41 KB)
- mit recht erfunden und geurteilt1425 LübUB. VI 639Faksimile - in Google Books
- 1427 Worms,SchwazBergb. 100
Faksimile - im Repositorium "Phaidra" der Universität Wien
- die richter erfinden1493 TübStR. 21
II 2
befinden, ansehen
- wo die [Entschuldigungen] genugsam erfunden unnd geacht werden1520 BairGO. Tit. 3, 14Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
III
weisen, beschließen; nicht scharf zu trennen von erfinden (II 1)
- daz habent di purger erfunden und gesecztum 1330 BrünnRQ. 366Faksimile (ca. 239 KB)
- haben wir erfunden ... das kain brenner ... oder dieb ... kaines friedes ... nicht geniessen söllen1374 BairFreibf. 27Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- daz der rat ze Ö. derfunden hat1391 MHungJurHist. V 2 S. 1
- 14. Jh. MeranStR. 414
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "DigiZeitschriften"
- habent die purger und ... der rat ze Wienn das erfunden14. Jh. WienStRb. Art. 122 (S. 116)Faksimile (ca. 198 KB)
- [wie] di purger ... erfunden habend auf ir aid1423 ÖW. VI 465Faksimile (ca. 42 KB)
- erfunden und fürgenomen1492 BeitrSteirG. 12 (1875) 169
- 1501 HagenauStatB. 249
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- der rat erfand durch stimmenmehrheitoJ. Schmeller2 I 725Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
--
(Gesetze, Vereträge) (be)schließen
- swelich artikel ... new erfunden sintBairLR. 1346 Art. 249
- dardurch ain entlicher vertrag erfunden werden mag1528 UrkSchwäbBund. II 332Faksimile - in Google Books
- warumb die gesatz sein erfunden16. Jh. Summa legum I 6
IV 1
jemanden überführen
- wurd er unrecht erfunden1458 WienCopeyBuch 98Faksimile - in Google Books
- wer ... an solchem schuldig erfunden wuerde1459 Gemeiner,RegensbChr. III 290
- wo zeugen erfunden vnd vberwunden werden1507 BambHGO. Art. 79Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- darinnen sträglich erfunden1531 Buttelstedt 313
- 1532 CCC. Art. 27
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- wan das auf ihr dargethan und erfunden wird1553 FerdBO. Art. 53Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- die hierin schuldig erfunden werden1672 EngelbergThalr. 119Faksimile - in Google Books
- der lasterthat schuldmessig erfundenSiebbLR. IV 1 § 5Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
IV 2
ertappen, antreffen
- sit man si niht erfunden hat an deheiner slahte missetat1210 GottfrStraßb. 15381
- erfunden und ergriffen mit unrechtem ... prot1413 OfenStR. Kap. 145
- J.S. ist irfunden yn eynem ebroche1469 LübbStB. 63
- so ein mensch nachts in den reben erfundenRheinfeldenStR.(1530) 230Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- fahls einer darüber erfunden würde1617 SchlettstStR. 452Faksimile (ca. 83 KB)
- 1725 NÖsterr./ÖW. VII 424
Faksimile (ca. 47 KB)
V
(durch Untersuchung, Erkundigung) feststellen, erfahren
- als wir chuntlich und aigenlichen erfunden haben an den briefen und hantfesten1331 OÖUB. VI 35Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dez wir erweist sein undt erfundten, daz daz ein warheit ist1407 MBoica XV 82Faksimile - in Google Books
- ward von denselbigen geswornen vnßers hern des kuniges [d. h. den Grenzaufsehern] derfunden hy Wenczils gut gerecht1421 Neumann,MagdebW. 12Faksimile (ca. 149 KB)
- und erfinde ausdrücklich aus einer rechnung1585 Wittrup,RheinbergRG. RQ. 96
- in kundschafft erfinden1599 OPfalzLO. 141Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
VI
ersinnen
- kein füglicher mittel ... erfinden noch erdenken könnenBernGS. 1615 Bl. 2Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wechsel-briefe, als welche zu beförderung der handlung erfunden und eingeführet1682 Siegel,CJCamb. I 2Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
VIII
(auf)finden
IX 1
sich herausstellen, sich ergeben
- waz sich darumb mit kuntschaft und mit recht erfindet1373 EßlingenUB. II 193
- als sich erfint vor dem dorfrecht1380 Tirol/ÖW. V 27Faksimile (ca. 47 KB)
- das sich kuntlich erfinde14. Jh. GrW. IV 7Faksimile (ca. 259 KB)
- daz sich mit der warheit ervindet14. Jh. MeranStR. 418Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "DigiZeitschriften"
- 1416 SchrBodensee 44 (1915) 85
- 1461 GrW. I 53
Faksimile (ca. 225 KB)
- wellicher aber das uberfuͤr und sich in recht erfundt1464 Lori,BairBergr. 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so vele sick im rechten rechtligen begeven und erfinden wert1484 OstfriesUB. II 209Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1499 TirolHGO. 133
Faksimile - in Google Books
- 15. Jh. BambEchtb. 51
- 15. Jh. ErfurtFreizins/NMittThürSächs. 6, 3 (1842) 72
- 1579 GraubdnRQ. III 309
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
IX 2
- [den Übeltäter, wenn sich kein Ankläger] erfunden, [wieder laufen lassen]oJ. WürzbZ. II 461
IX 3
- sick der urtell beswert erfunden1574 Engelke,GogerichtDesum 64Faksimile (ca. 74 KB)
IX 4
- sich einesz gnedigen gemoitz hirum erfinden laissen [gnädig gesonnen sein]1574 Engelke,GogerichtDesum 67Faksimile (ca. 72 KB)
X
substantiviert: Wahrnehmung, Feststellung
- solch ungebührlich erfinden den bürgermeistern ... anbringen16. Jh. TrierWQ. 207Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- auf erfinden oder anzeig der saltz-aemter1752 CJBavCrimAnm. 25
Artikel danach:
Erfinder
erfindlich
Erfindnis
Erfindung
Erfolg
Erfolgbrief
erfolgen
Erfolger
Erfolgerung