Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ermanglung

Ermanglung

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Mangel, Fehlen
  • daß in ermanglung der männer ... weiber zu darthuung des ... letzten willens ... beruffen
    1670 Abele,Unordn. I 176
  • in ermanglung der geltstraff mit der keuchen gestrafft [wenn er die Geldstrafe nicht bezahlen kann]
    17. Jh. ÖW. VI 537
  • wegen ermanglung deß bedürfftigen beweises
    1712 Abele,Gerichtshändel I 4
  • in ermanglung desselben [Gut] auf seine persohn gepfändet
    1747 Hoheneck I 645
  • in ermanglungdes vüchs
    1788 ÖW. VI 363
unter Ausschluss der Schreibform(en):