Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ermannen

ermannen


I durch Heirat erwerben
  • 1578 SchwäbWB. II 822
  • wär, dass ein söllich kind ein ehgemächt gehabt, von dem es besonder guet erwybet, ermannet oder ererbt hätte
    16. Jh. SchweizId. IV 291
II sich aufraffen
  • dat men tidung krech, dat di ditmerschen sick wedderumme bi dem water ... thosamen geven und ermanneden 
    1598 Neocorus,Ditm. II 194
unter Ausschluss der Schreibform(en):