Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erneuen

erneuen

wie erneuern 

I (Privilegien und ähnliches)
II Rechtshandlungen
  • die sache alle jar vor des richs gericht zu Fr. offnen und ernuwen 
    1406 LSchrP. 194
  • zum dritten mal syne klage ernuwit 
    1495 ArchSchweizG. 3 (1844) 312
  • wo aber derselb verkhaufer solch vertrettung thät nicht als gemainer beschirmer, sonder das er die handlung in sich erneuen und damit den khaufer aus des clagers ansprach ziehen wollt
    1528 ZeigerLRb. 344
III
  • ob der furst des lands wolt pfenning ernewen, mit ainem ainfeltigen eysen
    1277 Herrgott,MAustr. II 1 S. 257
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):