Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erwarten
Artikel davor:
erwäglich
Erwägnis
Erwägung
erwählen
Erwähler
Erwählung
Erwähnung
erwähren
Erwahrungsfall
erwart?
erwarten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(gerichtlich) beanspruchen, verlangen
- daß der niemand umb einerlei anspruch oder von niemands anderst erwarten solle dann von dem schultheisen zu G.1346 Neckargemünd 605Faksimile (ca. 60 KB)
- vermag der haussgenoss der buesse nicht, so sal man erwarten an dem wyrthe, der dem hauss vorstehet1351 NMittThürSächs. 7, 2 (1844) 129Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz vor uns hant usertaget, erwart, erkobert mit rehtem gerihte ... nun pfunt st. pfeninge1395 Schmoller,StraßbTucherZft. 17Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
II
(ab-)warten
- dieweile er die rechte nicht erwartet vnd sich forchthalb der pein vmmbrocht1518 GörlitzRatsAnn. I/II 543Faksimile - in Google Books
- darüber beschaids vnd vrtayls erwarten1523 UrkSchwäbBund. II 253Faksimile - in Google Books
- 1532 CCC. Art. 154
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- des rechten erwartten1537 JülichLRO. 113Faksimile - in Google Books
- rechts ... erwarden1553 Engelke,GogerichtDesum 62Faksimile (ca. 72 KB)
- rechtmäßige wahl erwarten1554 FreibDiözArch. 16 (1883) 204Faksimile - in Google Books
- es seie dann ein sach, die ... ehr ... antref und die partheien der ordenlichen gericht nit erwarten mögen1557 Wiesloch 717Faksimile (ca. 65 KB)
- 1569 AbhSchweizR. XIII 13
III
Geduld haben mit
Artikel danach:
Erwartung
erwäschen
erwaten
erwechseln
erwecken
erwehren
erweiben
erweichen
Erweigerung