Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erwarten

erwarten


I (gerichtlich) beanspruchen, verlangen
  • daß der niemand umb einerlei anspruch oder von niemands anderst erwarten solle dann von dem schultheisen zu G.
    1346 Neckargemünd 605
  • vermag der haussgenoss der buesse nicht, so sal man erwarten an dem wyrthe, der dem hauss vorstehet
    1351 NMittThürSächs. 7, 2 (1844) 129
  • daz vor uns hant usertaget, erwart, erkobert mit rehtem gerihte ... nun pfunt st. pfeninge
    1395 Schmoller,StraßbTucherZft. 17
II (ab-)warten
III Geduld haben mit
  • wanne zweene klagen vür der broderschaft, so ensall keyner den anderen erfolgen, sonder eyner des andern erwarten, by der hoester boyßen
    1456 TrierWQ. 417
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):