Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erwehren

erwehren

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl. erwähren

I
I 1 hindern, verbieten
-- Eintrag tun?
  • ouch hat er lüten gedreuwet und hat in wollen gebüde erweren 
    oJ. FreibergUB. III 194
II reflexiv: sich wehren gegen

II 1 a in Notwehr
II 1 b
  • und der heidenschaft mussen wir uns dirweren 
    1397 CDPruss. V 119
II 2 (gerichtlich) sich verteidigen, vor Gericht Recht suchen
II 3
ablehnen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):